Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Geld für Weihnachtsgeschenke - trotz trüber Aussichten

Zum Fest zeigen sich viele Menschen spendabel. Und das, obwohl die Sorgen um die eigenen Finanzen und die Wirtschaft allgemein groß sind. Profitieren dürfte vor allem eine Handelssparte.
Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel
Weihnachtsgeschäft
Online-Handel

Viele Menschen in Deutschland wollen in diesem Jahr mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben - trotz oder gerade wegen einer weit verbreiteten Krisenstimmung. 566 Euro und damit fast ein Drittel (30 Prozent) mehr als ein Jahr zuvor sind im Schnitt für Ausgaben zum Fest geplant, wie eine Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint unter 1.200 Konsumenten in Deutschlands großen Einkaufsstraßen am ersten Adventswochenende ergab.

39 Prozent der Befragten wollen demnach in diesem Jahr mehr für Weihnachtsgeschenke aufwenden als vor Jahresfrist. Knapp 14 Prozent tun dies, weil sie befürchten, im kommenden Jahr weniger Geld für Geschenke zur Verfügung zu haben. Rund 11 Prozent rechnen 2025 mit Preissteigerungen und halten den Zeitpunkt für günstig, jetzt zu bestimmten Produkten zu greifen.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Trüber wirtschaftlicher Ausblick

Gut 43 Prozent der Befragten erwarten, dass die Verbraucherpreise insgesamt im nächsten Jahr wieder stärker steigen werden. Auch der Blick auf die allgemeine Wirtschaftslage ist überwiegend trüb, wie die mit Unterstützung der Hochschule Worms und des dort ansässigen Handelsinstituts IIHD erhobenen Daten zeigen: Die Hälfte der Umfrageteilnehmer rechnet mit einer Verschlechterung. Bei den eigenen Finanzen sieht es kaum besser aus: Hier stellen sich 37 Prozent auf schlechtere Zeiten ein.

Einkaufen per Mausklick statt beim Händler um die Ecke

Der Geldsegen zum diesjährigen Weihnachtsfest dürfte an manchem Einzelhändler in den Städten vorbeigehen. Knapp 83 Prozent ihres Budgets planen Konsumentinnen und Konsumenten der Umfrage zufolge im Online-Handel auszugeben - und damit einen so hohen Anteil wie nie, wie BearingPoint einordnete.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Moses Pelham
Musik news
«Letzte Worte»: Finales Album von Moses Pelham
The Blood of Dawnwalker: Alles zum düsteren Vampir-RPG der Witcher-Macher:innen
Games news
The Blood of Dawnwalker: Alles zum düsteren Vampir-RPG der Witcher-Macher:innen
Volker Schlöndorff
Kultur
Schlöndorff verfilmt Jenny Erpenbecks «Heimsuchung»
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
Ski alpin Weltcup in Kitzbühel
Sport news
Stürze überschatten ersten Streif-Sieg von Ski-Star Odermatt
Eine Frau sieht sich am PC Aktien-Charts an
Job & geld
Was Fondsverschmelzungen für Anleger bedeuten