Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

80 Prozent der Deutschen wollen mehr Jobchancen für Ältere

Der Arbeitsmarkt sollte Menschen im Rentenalter mehr Chancen bieten. Einer repräsentativen Umfrage zufolge trifft diese Forderung bei einer großen Mehrheit der Deutschen auf Zustimmung.
Horst Opaschowski
«In einer Gesellschaft des langen Lebens muss es mehr Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer geben»: Zukunftsforscher Horst Opaschowski. © Christian Charisius/dpa

Die große Mehrheit der Deutschen wünscht sich laut einer repräsentativen Umfrage mehr Offenheit des Arbeitsmarkts für ältere Menschen.

In der Studie des Hamburger Zukunftsforschers Horst Opaschowski in Kooperation mit dem Ipsos-Institut unterstützten 80 Prozent der Befragten die Aussage: «In einer Gesellschaft des langen Lebens muss es mehr Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer geben». Frauen stimmten zu 82 Prozent zu, Männer zu 78 Prozent. Bei Hauptschulabsolventen und Geringverdienern war die Zustimmungsquote mit 77 beziehungsweise 74 Prozent geringer. 

Es gehe primär um das Gebraucht- und Gefordertwerden auch im höheren Alter, erklärte Opaschowski (83). Gesellschaftlich wichtig bleiben werde so wertvoll wie eine Geldanlage. «So sehr die Deutschen ihre hohe Lebenserwartung zu schätzen wissen, so sehr sorgen sie sich um die Erhaltung ihrer persönlichen Lebensqualität bis ins hohe Alter», sagte der Zukunftsforscher. 

Nach dem Beschluss eines zweiten Rentenpakets durch das Bundeskabinett Ende Mai hatte Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) weitere Reformschritte angekündigt, die Anreize für freiwilliges längeres Arbeiten umfassen sollen. Heil verwies auf einen laufenden Gesprächsprozess mit Wirtschaft und Gewerkschaften. «Es geht darum, dass Menschen, die wollen und können, freiwillig auch länger arbeiten können», sagte Heil. Im Sommer werde es Vorschläge dazu geben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Festivals
Kultur
München und der Wettstreit mit Berlin
Russell Crowe
Musik news
«Gladiator» Russell Crowe singt Italo-Pop
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Berichte: Wechsel von Trainer Blessin zu St. Pauli perfekt
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist