Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Westernhagen: So eine politische Lage noch nie erlebt

Die US-Wahl und das Ampel-Aus haben bei Marius Müller-Westernhagen Spuren hinterlassen. Der Sänger sieht Trumps Kabinett kritisch und auch das deutsche Wahlvolk: «Wen wählt man?»
Marius Müller-Westernhagen
Marius Müller-Westernhagen macht sich Sorgen um die Demokratie. (Archivbild) © Henning Kaiser/dpa

Musiker Marius Müller-Westernhagen zeigt sich angesichts der politischen Turbulenzen fassungslos. «Ich bin jetzt 75 Jahre alt und habe eine politische Situation, wie sie im Augenblick in Deutschland und weltweit herrscht, noch nie erlebt», sagte Westernhagen («Freiheit») der Deutschen Presse-Agentur. 

Sorgen bereiten dem Sänger etwa die Zustände in den USA. «Die Minister, die Herr Trump jetzt nominiert, das ist absolut absurd. Es ist mit gesundem Menschenverstand nicht zu erklären und hat auch mit Politik nichts mehr zu tun.» 

Auch die Lage in Deutschland drei Monate vor Neuwahlen beschäftigen den 75-Jährigen. «Die Konfusion ist halt: Wen wählt man? Das wissen die meisten heute ja noch gar nicht. Also wenn man logisch denkt, wird es auf eine große Koalition hinauslaufen, aber du weißt es nicht.»

Westernhagen: Es gibt zu wenig WIR

Westernhagen hadert mit dem gesamtgesellschaftlichen Zustand. Die Menschen seien inzwischen zu ignorant für die Demokratie, meint er. «Wir sind einfach nicht interessiert und haben verlernt, in gesellschaftlichen Dimensionen und an andere Menschen zu denken. Es ist mir inzwischen viel zu viel ICH in der Gesellschaft und viel zu wenig WIR.»

Der in Düsseldorf geborene Rockmusiker bekam für sein gesellschaftspolitisches Engagement 2001 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Am kommenden Freitag (6.12.) veröffentlicht er sein neues Livealbum «Live Waldbühne Berlin».

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Marius Müller-Westernhagen
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Preuß am Ende ihrer Kräfte - WM-Erlösung für Männer
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen