Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: Deutliche Mehrheit tippt im EM-Finale auf Spanien

Geht es nach den Menschen in Deutschland, ist die Sache im EM-Finale klar. Bei einem Sieg im Berliner Olympiastadion steigt Spanien zum alleinigen Rekord-Europameister auf.
Europameister Spanien?
Unter den Deutschen setzt fast eine Zwei-Drittel-Mehrheit im EM-Finale auf einen Sieg Spaniens. © Christian Charisius/dpa

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen rechnet im EM-Finale fest mit einem Sieg Spaniens. Vor dem Endspiel am Sonntag (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV) setzen 65 Prozent der Befragten auf Deutschlands Viertelfinal-Bezwinger, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervorgeht. Auf England tippen lediglich 16 Prozent. Keine Angabe machten 19 Prozent der Befragten.

Mit einem Triumph im Berliner Olympiastadion würde die Mannschaft von Trainer Luis de la Fuente den EM-Titel zum vierten Mal nach Spanien holen. Die Furia Roja wäre dann alleiniger Rekord-Europameister, bislang hat sie wie die DFB-Auswahl die EM dreimal gewonnen (1964, 2008, 2012). England fehlt ein EM-Titel noch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Joan Plowright
Tv & kino
Von England nach Hollywood: Joan Plowright gestorben
David Lynch gestorben
Tv & kino
Spezialist für Abseitiges - Regisseur David Lynch gestorben
The Fantastic Four: First Steps – Alles zur MCU-Neuverfilmung mit Pedro Pascal
Tv & kino
The Fantastic Four: First Steps – Alles zur MCU-Neuverfilmung mit Pedro Pascal
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
USB-C-Ladekabel
Internet news & surftipps
Neue USB-Logos sollen Durchblick bringen
Geschwindigkeit auf Spotify ändern – so klappt es!
Handy ratgeber & tests
Geschwindigkeit auf Spotify ändern – so klappt es!
Israel - Belgien
Fußball news
Belgien trennt sich von Nationaltrainer Tedesco
Mann öffnet Brief an einem Briefkasten im Hausflur
Job & geld
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug