Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Trotz Vorwurf der Vergewaltigung auf Mallorca: Deutsche frei

Seit mehr als einem Jahr sitzen vier Deutsche auf Mallorca hinter Gittern. Ihnen wird eine Gruppenvergewaltigung vorgeworfen. Nun kommen sie frei. Aber ein Freispruch ist es nicht.
Vergewaltigungsvorwurf auf Mallorca
Vorwurf der Vergewaltigung auf Mallorca

Vier junge Deutsche, denen eine Gruppenvergewaltigung vorgeworfen wird, sind nach mehr als einem Jahr Untersuchungshaft auf Mallorca gegen Kaution freigelassen worden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus sicherer Quelle in Palma. Weitere Details und Gründe für die Freilassung, von der zunächst «Bild» berichtet hatte, wurden zunächst nicht bekannt. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Die Touristen werden beschuldigt, eine damals 18-jährige Urlauberin aus Deutschland, die einer von ihnen am Ballermann am Strand kennengelernt hatte, im Hotel zum Geschlechtsverkehr gezwungen oder dabei tatenlos zugeschaut zu haben. Nach Angaben der Polizei hat einer der Verdächtigen die Tat im Juli 2023 sogar mit seinem Handy gefilmt. 

Die fünf damals 21 bis 23 Jahre alten Männer, die wegen des Vorwurfs der Gruppenvergewaltigung auf Mallorca in U-Haft genommen worden waren, stammen aus Nordrhein-Westfalen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur kommen sie aus dem Märkischen Kreis im Sauerland. Die für den Kreis zuständige Staatsanwaltschaft Hagen ermittelt weiter gegen die fünf, wie sie am Mittwoch auf dpa-Anfrage mitteilte.

Ein Angehöriger der deutschen Freundesgruppe war schon nach kurzer Zeit freigekommen. Er habe glaubhaft machen können, dass er nicht an der mutmaßlichen Vergewaltigung beteiligt gewesen sei, hieß es damals.

Die Freilassung aller Verdächtigen bedeutet nun nicht, dass der Fall zu den Akten gelegt wird. Die Ermittlungen werden nach den vorliegenden Informationen vorerst fortgesetzt. Den Verdächtigen drohen in Spanien bei einer Verurteilung Freiheitsstrafen von bis zu zwölf Jahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein