Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Prügelattacke auf Mallorca nach Team-Tag der Polizei

Zwei Wochen nach der mutmaßlichen Attacke gegen einen Taxifahrer auf Mallorca werden Details zur Vorgeschichte bekannt. Die beschuldigten Polizisten waren zuvor zu einem Team-Tag auf der Insel.
Vorfall auf Mallorca nach Team-Tag der Polizei auf der Insel
Beamte der spanischen Guardia Civil an einem Strand auf Mallorca (Archivfoto) © Guardia Civil/Europapress/dpa

Nach der Prügelattacke gegen einen Taxifahrer auf Mallorca durch Polizisten aus Essen kommen neue Details ans Licht. Laut Essener Polizei waren die beschuldigten Beamten mit Kollegen zunächst wegen eines «Tages zur Förderung der Betriebsgemeinschaft» auf der Insel. Im Anschluss seien insgesamt 27 Polizisten - so ein Bericht an den Innenausschuss des Landtags - zu einem Kurzurlaub geblieben. In dieser Zeit soll es zu der Tat gekommen sein. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Nach dem Vorfall am 20. August um 4.00 Uhr morgens hätten sich mehrere Beamte «an ihren direkten Vorgesetzten gewandt und diesem von den Geschehnissen berichtet», heißt es in dem Bericht an den Innenausschuss. Der hauptbetroffene Polizist sei nach seiner Rückkehr vorerst in den Innendienst geschickt worden, wo er keinen «Bürgerkontakt» habe.

Drei beschuldigte Polizisten aus Essen

Das nordrhein-westfälische Innenministerium bestätigt in dem Papier, dass es laut der spanischen Justiz drei namentlich bekannte beschuldigte Polizisten gebe. Insgesamt sollen vier Deutsche beteiligt gewesen sein. Eine offizielle Schriftlage aus Spanien liege bisher nicht vor, so das Innenministerium. Hilfsweise wurde für den Bericht der Vorführbefehl des Gerichts in Manacor übersetzt.

Demnach hatte der Taxifahrer nach eigener Aussage vier deutsche Touristen zu deren Unterkunft in Son Burges gefahren. Am Zielort habe einer der Touristen sein Handy nicht mehr finden können. Der Taxifahrer sei beschuldigt worden, es gestohlen zu haben. Danach sei er «von den Fahrgästen mit Tritten und Faustschlägen gegen den ganzen Körper angegriffen worden.» Der Taxifahrer habe ausweislich eines ärztlichen Be­richts Blutungen am Hirn, Brüche des fünften und siebten Rippenbogens und einen Zwerchfellbruch erlitten. 

Wegen der «Brutalität und Schwere der Tat» sei den drei Deutschen ein Annäherungsverbot über 500 Meter zu dem Geschädigten ausgesprochen worden. Alle drei wurden demnach aber ohne Zahlung einer Kaution wieder entlassen.

Polizei will Disziplinarverfahren einleiten

Laut dem Bericht an den Innenausschuss will die Polizei Essen nach Erhalt und Prüfung der Ermittlungsakte durch die Staatsanwaltschaft Disziplinarverfahren einleiten. Als mögliches Dienstvergehen käme die Missachtung der außerdienstlichen Wohlverhaltenspflicht in Betracht. «Von Beamtinnen und Beamten der Polizei NRW erwarte ich - wie von allen Bediensteten - innerhalb und außerhalb des Dienstes ein tadelloses Auftreten», wird Innenminister Herbert Reul (CDU) in dem Papier für den Landtag zitiert.

Wie es aus dem Innenministerium hieß, wird ein «Tag zur Förderung der Betriebsgemeinschaft» in Eigenverantwortung des jeweiligen Teams gestaltet und auch bezahlt. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein