Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Dänisches Königshaus lässt Prädikat «Hoflieferant» auslaufen

Dutzende Unternehmen dürfen sich als Lieferanten des dänischen Königshauses bezeichnen. Doch damit soll bald Schluss sein. Eine bekannte Brauerei will zumindest ein bisschen royalen Glanz bewahren.
König Frederik X. von Dänemark
Der dänische König Frederik X. (56) will künftig keine Unternehmen mehr als Hoflieferanten auszeichnen. (Archivbild) © Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix Foto via AP/dpa

Die dänische Königsfamilie wird künftig keine Prädikate für sogenannte Hoflieferanten erneuern. Das teilte das Königshaus in Kopenhagen mit. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Mehr als 100 dänische und fünf ausländische Unternehmen dürfen bisher die Königskrone auf ihren Produkten abbilden - mit Zusätzen wie «Königlicher Hoflieferant» oder «Im Auftrag des königlich dänischen Hofes». 

Hoflieferant keine zutreffende Bezeichnung mehr 

Die Prädikate wurden bislang immer auf fünf Jahre vergeben. Doch die Vergabe wurde bereits mit der Thronbesteigung König Frederiks X. Anfang des Jahres beendet. Der 56-Jährige folgte seiner Mutter Margrethe II. (84) auf den Thron, die zum Jahreswechsel überraschend ihre Abdankung verkündet hatte. Dem Königshaus zufolge dürfen bestehende Prädikate noch bis zum 31. Dezember 2029 verwendet werden. Dann soll Schluss sein.

Zur Begründung hieß es, es sei nicht mehr zeitgemäß, dass einzelne Unternehmen eine besondere Würdigung über eine Dauer von mehreren Jahren durch das dänische Königshaus reklamierten.

Zudem beliefere eine Reihe der mit dem Prädikat ausgezeichneten Unternehmen nur selten und in eingeschränktem Ausmaß das Königshaus. Andere hingegen, die das Königshaus belieferten, seien keine Träger des Prädikats. Der Ausdruck Hoflieferant sei daher keine zutreffende Bezeichnung mehr.

Carlsberg will Krönchen behalten 

«Der König und die Königin sowie die anderen Mitglieder der königlichen Familie werden weiterhin die Interessen der dänischen Wirtschaft auf eine Weise unterstützen, die möglichst viele Unternehmen und Branchen berücksichtigt», so die Mitteilung weiter.

Die Großbrauerei Carlsberg teilte laut der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau mit, sie wolle beantragen, zumindest die Krone weiter auf ihren Produkten abbilden zu dürfen. Carlsberg schmückt sich demnach seit mehr als 100 Jahren mit dem Prädikat Hoflieferant und zeichnet seine Produkte mit einer kleinen Krone aus. Man wolle durch die Abbildung der Krone auch weiterhin die historische Verbindung zwischen dem Königshaus und Carlsberg betonen, teilte ein Sprecher der Brauerei Ritzau zufolge mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Rose Byrne
Kultur
Preisträger der 75. Berlinale
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein