Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Australisches Wetteramt sendet versehentlich Tsunami-Warnung

Eigentlich wollte das australische Wetteramt nur eine Frühwarn-Software testen. Dann wurde ein Tsunami-Alarm per App versendet.
Versehentliche Tsunami-Warnung in Australien
In Teilen Australiens herrschte nach der Warnung Verwirrung. (Symbolbild) © Dave Hunt/AAP/dpa

Verwirrung in Australien: Das nationale Wetteramt des Landes (BOM) hat versehentlich eine Tsunami-Warnung für die Ostküste herausgegeben. Die Warnung für die Bundesstaaten New South Wales, Queensland, Victoria und Tasmanien wurde am Vormittag (Ortszeit) als Push-Benachrichtigung auf die BOM-Wetter-App sowie andere Frühwarn-Apps gespielt - obwohl es sich nur um einen Test handelte. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

«Die Warnungen wurden der Öffentlichkeit irrtümlicherweise im Rahmen von Tests der Software für das Tsunami-Frühwarnsystem zugespielt», teilte das Wetteramt später mit. Sie seien umgehend wieder gelöscht worden. «Unsere Behörde weiß um die durch diesen Test verursachte Verwirrung und entschuldigt sich dafür.»

Der Katastrophenschutzkoordinator von Queensland, Shane Chelepy, bezeichnete das Versehen als «bedauerlich» und betonte, die Warnung hätte nie verschickt werden dürfen. «Sie enthielt zwar den Hinweis, dass es sich um einen Test handelte, aber nicht so klar, wie es hätte sein sollen.» Viele User äußerten sich in sozialen Netzwerken über ihre Verwirrung. «Eine kurze Panik erfasste Teile Ostaustraliens», schrieb der australische «Guardian».

 

 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein