Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Seebeben vor Nordkalifornien: Tsunami-Warnung aufgehoben

Häuser schwanken, in Geschäften kippen Regale um: Ein Erdbeben samt Tsunami-Warnung schreckt die Bewohner der US-Westküste auf. Zwar folgt schnell Entwarnung - aber die Region bleibt ein Risikogebiet.
Erdbeben in Kalifornien
Erdbeben in Kalifornien
Seebeben vor Nordkalifornien
Seebeben vor Nordkalifornien

Ein starkes Seebeben vor der Küste Nordkaliforniens hat die Bewohner des westlichen US-Bundesstaats aufgeschreckt, doch katastrophale Folgen sind glücklicherweise ausgeblieben. Der Erdstoß hatte nach Angaben staatlicher Stellen eine Stärke von 7,0 und löste zunächst eine Tsunami-Warnung für die Küstenregion aus. Anwohner wurden aufgerufen, strandnahe und niedrig gelegene Gebiete vorsichtshalber zu verlassen. Eine gute Stunde nach dem Erdstoß wurde der Alarm dann aufgehoben. 

Nach Angaben des US-Senders CNN waren rund fünf Millionen Menschen entlang der Küste von der Warnung betroffen. Infolge von Seebeben können Küstenregionen potenziell überschwemmt werden, starke Strömungen entstehen und höhere Wellen auf Land treffen. 

Das Beben ereignete sich im Pazifik, 100 Kilometer westlich von Ferndale. Der Ort liegt unweit der Küste rund 400 Kilometer nördlich von San Francisco. In sozialen Netzwerken beschrieben Augenzeugen Schrecksekunden, in denen ihre Häuser schwankten, Möbel umstürzten und Regale in Geschäften umkippten. 

«Alles wackelte und Sachen fielen aus den Regalen», schilderte die Verkäuferin Dolly Pawar in der Ortschaft Petrolia dem «San Francisco Chronicle». Berichte über Verletzte gab es in der Region zunächst nicht. Allerdings fiel in Tausenden Haushalten zeitweise der Strom aus.

Forscher rechnen mit weiteren Nachbeben

Beben dieser Art sind in Kalifornien keine Seltenheit. Laut der US-Erdbebenwarte USGS befand sich das Zentrum des Bebens diesmal in einer Region, wo drei tektonische Platten aufeinandertreffen. Die Forscher rechnen in den kommenden Tagen mit weiteren Nachbeben. 

1964 traf ein tödlicher Tsunami die nordkalifornische Stadt Crescent City. Zwölf Menschen starben, als die von einem schweren Beben in Alaska ausgelöste Flutwelle die Stadt überschwemmte. Dutzende Gebäude wurden damals zerstört.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fotograf Thomas Billhardt
Kultur
Vietnam-Krieg und «Bruderkuss»: Fotograf Billhardt ist tot
Kunstraub im Drents Museum in Assen
Kultur
Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Mr. No Pain: Der Film mit Jack Quaid in der Vorschau
Tv & kino
Mr. No Pain: Der Film mit Jack Quaid in der Vorschau
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
SC Freiburg - Bayern München
Fußball news
FC Bayern nutzt Leverkusen-Patzer - BVB weiter in der Krise
Kind isst Chicken Nuggets und Pommes Frites
Job & geld
Kinderteller für Erwachsene? Das letzte Wort hat der Wirt