Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Tschentscher will im Hamburger Wahlkampf auf Scholz setzen

Vor der Bürgerschaftswahl 2020 war in Hamburg von der Bundes-SPD im Wahlkampf nicht viel zu sehen. An der Elbe wollte man eigene Akzente setzen. Mit Kanzler Olaf Scholz könnte sich das 2025 ändern.
Bundeskanzler Scholz und Hamburgs Bürgermeister Tschentscher
Hamburgs Bürgermeister Tschentscher

Trotz schlechter Zustimmungswerte für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will Parteifreund und Bürgermeister Peter Tschentscher im Hamburger Wahlkampf auf den Amtsbonus seines Vorgängers und die Politik der Ampel setzen. «Er ist ein sehr guter Kanzler», sagte Tschentscher der Deutschen Presse-Agentur über Scholz, der bis 2018 Hamburgs Bürgermeister war. In der Koalition mit Grünen und FDP sei es schwer, «Politik so harmonisch zu organisieren, wie es sich die Menschen wünschen», sagte Tschentscher.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Absprachen mit dem Kanzler für den Bürgerschaftswahlkampf fehlten noch. «Als Regierung müssen wir unsere Arbeit machen. Deshalb beginnt der Wahlkampf für mich erst spät. Konkrete Termine oder praktische Planungen gibt es bisher noch nicht», sagte Tschentscher. In Hamburg wird die Bürgerschaft Anfang März 2025 neu gewählt. Bundestagswahlen sind dann im September.

Tschentscher lobt Flüchtlingspolitik der Regierung Scholz

Im Wahlkampf könne man auf viele richtige Entscheidungen der Bundesregierung verweisen, sagte Tschentscher. Als Beispiel nannte er die Flüchtlingspolitik: «Da ist noch nie so viel passiert wie in den letzten zwei Jahren.» Mittlerweile gebe es Kontrollen an den deutschen Grenzen, konsequentere Rückführungen und Vereinbarungen mit EU-Mitgliedsstaaten, die Migration schon an der EU-Außengrenze zu steuern. Thematisch sehe er auch in anderen Feldern keinen Abgrenzungsbedarf zur Ampel. «Hamburg unterstützt zum Beispiel die Politik der Bundesregierung im Klimaschutz und bei den Investitionen in erneuerbare Energien.» 

Tschentscher will mit Ampel-Erfolgen Wahlkampf machen

Ärgerliche Fehler wie bei der ersten Vorlage des sogenannten Heizungsgesetzes seien auch unter Mitwirkung Hamburgs korrigiert worden. «Mit anderen Worten: Es gibt zuweilen Kritik an der Arbeitsweise der Ampel in Berlin. Dann legen wir im Bundesrat auch Einspruch ein. Zugleich arbeiten wir aber mit den Ministerien in vielen Projekten gut zusammen.» Darauf könne man im Wahlkampf verweisen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen