Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Warum nicht alle Chancen auf Elementarschutz haben

Haus im Hochrisikogebiet? Bereits einen Schaden erlitten? Das können Gründe dafür sein, dass sie keinen Versicherer finden, der Ihre Immobilie gegen Elementarschäden absichern möchte.
Eine Unwetter zieht über ein Wohngebiet
Wer in einer Gegend wohnt, die häufig von Überschwemmungen heimgesucht wird, muss damit rechnen, keine Elementarversicherung abschließen zu können. © Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Starkregen, Hochwasser, Erdrutsch: Wer seine Immobilie vor Gefahren wie diesen schützen möchte, braucht für seine Wohngebäudeversicherung einen Zusatz für Elementarschäden. Manche Eigentümer haben aber bereits die Erfahrung gemacht, gar kein Angebot für ihr Objekt zu bekommen. Woran liegt das?

Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind grundsätzlich mehr als 90 Prozent der Gebäude gegen Elementarschäden versicherbar. Theoretisch zumindest. Denn: «Der Versicherer entscheidet individuell, welche Risiken er aufnehmen kann und welche nicht», erklärt Anja Käfer-Rohrbach vom GDV. Weil der Elementarschutz bislang keine Pflichtversicherung ist, kann das für Eigentümerinnen und Eigentümer bedeuten, unter Umständen keine Police zu erhalten.

Schlechte Karten haben insbesondere diejenigen, deren Haus schon einmal von einem Elementarschaden betroffen war. «Sie werden eventuell gar keinen neuen Versicherungsschutz mehr bekommen», sagt Stephen Rehmke, Vorstand des Bunds der Versicherten. Seiner Erfahrung nach haben Eigentümer, deren Immobilie in einem gefährdeten Gebiet für bestimmte Naturgefahren liegt, ebenfalls Probleme. Ihnen werde zusätzlicher Elementarschutz häufig nur gegen sehr hohe Prämien und Selbstbeteiligungen angeboten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rosenstolz-Sängerin Anna R.
Musik news
«Einzigartige Stimme»: Anna R. von Rosenstolz gestorben
Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel gestorben
Kultur
Schweizer Autor Peter Bichsel ist tot
Tim Fehlbaum
Kultur
«September 5» mit zehn Nominierungen bei Deutschem Filmpreis
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Studie: Kein «Produktivitätswunder» durch KI zu erwarten
Ein Bild ist auf einem iPad zu sehen
Internet news & surftipps
Tolle Bilder ohne Ärger: KI-Fotos prüfen und kennzeichnen
Lords Mobile: Alle aktuellen Promo-Codes für März 2025
Handy ratgeber & tests
Lords Mobile: Alle aktuellen Promo-Codes für März 2025
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Spanien-Schmerz als Antrieb: Nagelsmann macht Tempo
Aktienkurs auf einem Smartphone
Job & geld
Kritik am MSCI World? Diese ETF-Alternativen gibt's