Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

So werden Trockenblumen nicht zum Staubfänger

Trockenblumen halten länger als gewöhnliche Sträuße. Doch ein wenig Pflege können auch sie vertragen, um möglichst gut auszusehen. Ein einfaches Gerät kann dabei behilflich sein.
Ein Strauß getrockneter Wiesenblumen
Ein Strauß getrockneter Wiesenblumen und -gräser erinnert an schöne Sommertage. © Franziska Gabbert/dpa-tmn

Sie machen sich gut auf dem Tisch und halten lange: Trockenblumen haben ihr verstaubtes Image abgelegt - und sind längst zum Deko-Trend avanciert. Verstauben können sie in der Realität natürlich trotzdem. 

Damit das nicht passiert - und die schönen Sträuße nicht mit der Zeit zum Staubfänger werden, rät Anja Gronemeyer, Trainerin bei der DIY Academy in Köln, zum Föhn zu greifen. Stellen Sie den auf niedrigste Stufe und halten Sie ein wenig Abstand zu den Blumen. Dann wird der Staub möglichst schonend von den Trockenblumen geblasen. 

Zusätzlich sollten Sie Trockenblumen übrigens vor der Sonne schützen. Denn laut Gronemeyer zersetzt Sonnenlicht getrocknete Blüten sehr schnell und bleicht sie aus. Wer möglichst lang etwas von der Blumendeko haben will, stellt sie also am besten nicht direkt auf die Fensterbank auf der Südseite. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Preis des iPhone 16e: Was kostet das Einstiegs-iPhone?
Handy ratgeber & tests
Preis des iPhone 16e: Was kostet das Einstiegs-iPhone?
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein