Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

Stärke aus Mais oder Kartoffeln ist den meisten ein Begriff. Aber was ist modifizierte Stärke? Verbraucherschützer klären auf.
Ein Löffel mit Speis stärke
Stärke ist ein vielseitiger Küchenhelfer, der als Bindemittel für Pudding, Suppen und Soßen dient. © Andrea Warnecke/dpa-tmn

Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige Konsistenz und steht in vielen Küchen: Stärke. Sie kommt zum Einsatz, wenn Pudding, Suppen oder Soßen gebunden werden sollen. Das Prinzip dahinter: Flüssigkeiten werden unter Zugabe von Stärke erhitzt, dabei verkleistert die Stärke und verdickt das Lebensmittel. 

In den Zutatenlisten von industriell hergestellten Lebensmitteln taucht aber meist nicht Stärke, sondern modifizierte Stärke auf. Im Gegensatz zu normaler Stärke wird die Stärke durch einfache oder mehrfach chemische Behandlungen modifiziert und zum Zusatzstoff «modifizierte Stärke», erklärt die Webseite «Lebensmittelklarheit», ein Portal der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). 

Mit modifizierter Stärke erhalten Produkte auch beim Erhitzen ihre Konsistenz

Modifizierte Stärke, in die neue chemische Gruppen eingebaut werden, sei stabiler als natürliche oder physikalisch bearbeitete Stärke. Sie wird als Verdickungsmittel, Füllstoff oder Stabilisator eingesetzt, ist aber stabiler als natürliche Stärke. Denn manchmal ist es gewollt, dass Lebensmittel beispielsweise auch beim Erhitzen oder Einfrieren ihre Konsistenz behalten, erklären die Verbraucherschützer. 

Obwohl es sich nach der Behandlung um einen Zusatzstoff handelt, ist eine genauere Bezeichnung in der Zutatenliste - etwa als «oxidierte Stärke» oder «acetylierte Stärke» oder die entsprechende E-Nummer E1404 beziehungsweise E1420 - rechtlich nicht gefordert, so die Experten. Hier reicht «modifizierte Stärke» aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
«1923» - Western-Saga mit Harrison Ford und Helen Mirren
Tv & kino
«1923» - Western-Saga mit Harrison Ford und Helen Mirren
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Preis des iPhone 16e: Was kostet das Einstiegs-iPhone?
Handy ratgeber & tests
Preis des iPhone 16e: Was kostet das Einstiegs-iPhone?
Samsung-Sicherheitsupdate im Februar für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Februar für diese Galaxy-Handys
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Nervige Nachbarn
Wohnen
Laute Nachbarn - Wann ist eine Beschwerde fällig?