Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mobile Google-Maps-Navigation: Ankunfts- & Abfahrtszeit festlegen

Wann soll’s denn losgehen? Seit dem letzten Update kannst Du auch in der mobilen App von Google Maps eine Ankunfts- oder Abfahrtszeit festlegen. Bisher war das Feature der Browser-Version vorbehalten. Im Folgenden erfährst Du, wie Du die neue Funktion verwendest.
Mobile Google-Maps-Navigation: Ankunfts- & Abfahrtszeit festlegen
Mobile Google-Maps-Navigation: Ankunfts- & Abfahrtszeit festlegen

Hinweis: Die Funktion gibt es nicht unter iOS – sie steht nur in der Android-Version von Google Maps zur Verfügung.

Öffne die Google-Maps-App auf Deinem Smartphone und nenne einen Anfangs- und einen Zielpunkt. Falls Du noch nicht mit der App vertraut bist: Gib zunächst den Zielort ein und tippe dann auf den Button „Route” unten links. Die App fragt Dich nun nach dem Abfahrtsort.

Ist dieser angegeben, tippe rechts oben auf das Overflow-Menü (Button mit drei Punkten untereinander) und wähle die Option „Abfahrts- und Ankunftszeit festlegen” aus.

 

Ankunfts- & Abfahrtszeit in Google Maps angeben – so geht’s

Unter „Abfahrt ab” legst Du nun Uhrzeit und Datum fest. Wähle alternativ den Reiter „Ankunft bis”, um die entsprechenden Details für die Ankunft festzulegen. Mit einem Druck auf den Button „Festlegen” bestätigst Du Deine Eingabe und das Menü schließt sich. Google Maps zeigt nun wie gewohnt die voraussichtliche Dauer der Fahrt an.

Da bei weit im Voraus geplanten Ausflügen aber spätere Verkehrsbehinderungen wie Staus nicht beachtet werden können, ist es zuverlässiger, wenn Du die neue Funktion erst direkt vor dem tatsächlichen Fahrtbeginn einrichtest.

Möchtest Du Änderungen an der Abfahrts- oder Ankunftszeit vornehmen, dann reicht ein Fingertipp auf den nach unten gerichteten Pfeil neben der Zeitangabe über der Karte. Weitere Tipps für die Bedienung der Karten-App findest Du in unserem Ratgeber für die Navigation mit Google Maps. Dort erfährst Du zum Beispiel, wie Du Orte speicherst.

Zusammenfassung

• Du kannst für Deine Navigation mit Google Maps jetzt Ankunfts- oder Abfahrtszeit angeben.

• Lege in der App zunächst einen Start- und einen Zielort fest.

• Tippe im Overflow-Menü auf „Abfahrts- und Ankunftszeit festlegen”.

• Lege Uhrzeit und Datum für die Abfahrtszeit fest oder wechsle zu „Ankunft bis”.

• Schließe die Einstellung mit einem Fingertipp auf den Button „Festlegen” ab.

• Google Maps zeigt Dir nun die voraussichtliche Dauer der Fahrt an.

• Bei der zeitnahen Suche berücksichtigt die App auch aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen. Das entfällt natürlich bei der Planung im Voraus.

Dieser Artikel Mobile Google-Maps-Navigation: Ankunfts- & Abfahrtszeit festlegen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Preis des iPhone 16e: Was kostet das Einstiegs-iPhone?
Handy ratgeber & tests
Preis des iPhone 16e: Was kostet das Einstiegs-iPhone?
iPhone-Reihenfolge: Alle Modelle von Apple in der Übersicht
Handy ratgeber & tests
iPhone-Reihenfolge: Alle Modelle von Apple in der Übersicht
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein