Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel basieren ausschließlich auf Gerüchten und Spekulationen zu den kommenden Tablets. Gewissheit über die Ausstattung der Geräte haben wir erst, wenn Samsung sie offiziell vorstellt.
Das Wichtigste in Kürze
• Samsung könnte das Galaxy Tab S10 FE(+) im Sommer 2025 veröffentlichen.
• Beide Tablets sollen mit dem leistungsstarken Prozessor Exynos 1580 laufen.
• Das Standardmodell kommt angeblich mit einem 10,9-Zoll-Display.
• Für das größere Modell plant Samsung mutmaßlich einen 13,1-Zoll-Bildschirm.
Release des Galaxy Tab S10 FE(+): Wann erscheinen die neuen Tablets?
Samsungs aktuelles Flaggschiff-Tablet ist seit Oktober 2024 in zwei Versionen auf dem Markt: als Galaxy Tab S10+ und als Galaxy Tab S10 Ultra. Einige Zeit nach dem Release seiner Flaggschiffe bringt der Hersteller normalerweise abgespeckte, günstigere Versionen heraus – sogenannte Fan Editions. So folgte im Oktober 2023 zum Beispiel das Galaxy Tab S9 FE auf das einige Monate zuvor gelaunchte Galaxy Tab S9.
Galaxy Tab S10+ und S10 Ultra: Das kann Samsungs neues Tablet-Duo
Samsung selbst hat ein Galaxy Tab S10 FE oder ein Tab S10 FE+ bisher nicht offiziell angekündigt. Indirekt weist der Hersteller aber bereits auf der eigenen Webseite auf das Gerät hin: Dort existiert eine Seite für Promo-Aktionen rund um die Galaxy-Tab-S10-Serie.
Galaxy Tab S9 FE+ vs. Galaxy Tab S9 FE: So unterscheiden sich die Samsung-Tablets
In den Fußnoten heißt es: Das Angebot stehe denjenigen offen, „die ein Gerät der Serie Tab S10 oder Tab S10 FE kaufen und aktivieren”. Auch eine Deadline wird genannt: Die Geräte müssen bis 31. Juli 2025 erworben werden. Der Hinweis steht seit Dezember 2024 auf der Samsung-Webseite. Vermutlich erscheint das Galaxy Tab S10 FE also spätestens im Sommer 2025.
By @@SNB3112 - The footnotes on Samsung’s website have confirmed the Galaxy Tab S10 FE series that could launch before July 2025. #Samsung #GalaxyTabS10FE https://t.co/k0094Cthbh
— NeowinFeed (@NeowinFeed) November 28, 2024
Die Modellnummern der neuen Tablets sind ebenfalls schon durchgesickert. Demnach testete der Konzern Geräte mit den Modellnummern SM-X520 und SM-X526B, schreibt die niederländische Webseite Galaxy Club. Dabei soll es sich um die Ausführungen mit und ohne 5G-Unterstützung handeln. Zum Vergleich: Das Galaxy Tab S9 FE und Tab S9 FE 5G tragen die Modellnummern SM-X510 und SM-X516B.
Ein Samsung-Gerät mit der Bezeichnung SM-X626N erhielt kürzlich auch eine Zertifizierung der Korea Radio Research Agency (KRRA), heißt es bei SamMobile. Das könnte die Modellnummer des Galaxy Tab S10 FE+ sein.
Design des Galaxy Tab S10 FE+: Sieht so das neue Tablet aus?
Bezüglich der Optik orientieren sich die neuen Tablets vermutlich an den anderen Modellen der Galaxy-Tab-S10-Reihe – jedenfalls, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten. Auf der Webseite SammyGuru sind Renderbilder des Galaxy Tab S10 FE+ aufgetaucht, die auf echten Designdaten des Herstellers basieren sollen.
Auf den Bildern ist zu sehen, dass das Display von einem sehr schmalen Rahmen umgeben ist. Überraschend ist, dass sich auf der Rückseite nur noch eine Kamera befindet – statt zwei wie beim Vorgänger.
Galaxy Tab S9 FE und Tab S9 FE+: Die neuen Fan-Edition-Tablets im Überblick
Das Tablet ist mit 6 Millimetern angeblich sehr dünn. SammyGuru nennt als weitere Maße 300,5 x 194,7 Millimeter. Oben und unten am Gerät befindet sich angeblich ein Lautsprecher. Zudem soll das Galaxy Tab S10 FE+ einen magnetischen Anschluss besitzen.
Für das Schwestermodell gibt es noch keine Angaben zu den Maßen. Die Gerüchteküche geht aber davon aus, dass die beiden Tablets staub- und wasserdicht nach Schutzklasse IP68 sind. Auch mit dem S-Pen sollen sie wieder ausgestattet sein.
Display: Das soll Samsung planen
Auch zu den Displays der beiden Fan-Edition-Tablets sind einige Gerüchte im Umlauf. Angeblich bieten sie folgende Ausstattung:
• Galaxy Tab S10 FE: 10,9 Zoll mit 2.304 × 1.440 Pixeln
• Galaxy Tab S10 FE+: 13,1 Zoll mit 2.880 × 1.800 Pixeln
5G-Tablets 2025: Die Modelle von Apple, Samsung & Co. im Überblick
Beim Standardmodell ändert sich demnach nichts. Das FE+-Modell würde hingegen wachsen: Das Tab S9 FE+ hat einen 12,4 Zoll großen Bildschirm. Die maximale Helligkeit soll bei den neuen Tablets jeweils 800 Nits betragen, berichtet SamMobile. Das wären 200 Nits mehr als bei den Vorgängern.
Unklar ist, ob der Hersteller weiterhin auf LCD mit IPS als Displaytechnik setzt – oder auf sAMOLED umsteigt. Es dürfte aber bei LCD bleiben.
Hey #FutureSquad! Here comes your very first look at the #Samsung #GalaxyTabS10FEPlus (360° video + gorgeous 5K renders + dimensions)!
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Today, on behalf of brand new Partner @sammygurus
https://t.co/Agy3LxdA3d pic.twitter.com/3EoExvMV8UBitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:— Steve H.McFly (@OnLeaks) March 1, 2025
Die Specs von Galaxy Tab S10 FE(+): Neuer Exynos-Prozessor erwartet
Samsung spendiert den neuen Fan-Edition-Tablets angeblich leistungsstärkere Chips, behauptet Android Authority. So soll in beiden Tablets der Exynos 1580 von Samsung verbaut sein, der auch im Mittelklasse-Smartphone Galaxy A56 5G steckt.
Der Prozessor wäre ein deutliches Upgrade gegenüber dem Exynos 1380 im Galaxy Tab S9 FE und S9 FE+: Die Performance soll bis zu 45 Prozent und die Grafikleistung sogar bis zu 80 Prozent besser sein.
Unterstützt wird der Prozessor angeblich von 8 oder 12 Gigabyte Arbeitsspeicher. Du hättest zudem die Wahl zwischen 128 und 256 Gigabyte Speicherplatz.
Kamera, Akku und Konnektivität im Überblick
Den Gerüchten zufolge haben die Samsung-Tablets die gleiche Kameraausstattung:
• Frontkamera: eine 12-Megapixel-Kamera mit Ultraweitwinkellinse für Selfies und Videogespräche
• Rückkamera: eine 13-Megapixel-Kamera, die 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnimmt
Bei der Akkukapazität unterscheiden sich die Modelle angeblich. Sie ist aber jeweils hoch und dürfte für lange Laufzeiten sorgen:
• Galaxy Tab S10 FE: 8.000 Milliamperestunden
• Galaxy Tab S10 FE+: 10.090 Milliamperestunden
Die Tablets unterstützen angeblich wie ihre Vorgänger schnelles Aufladen mit 45 Watt, so SamMobile weiter.
Android 15: Diese Smartphones von Samsung & Co. bekommen das Update
Die zwei Samsung-Tablets erscheinen vermutlich mit WLAN- und mit 5G-Konnektivität. Sie unterstützen voraussichtlich auch Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.4 und NFC. Zudem sollen sie über Fingerabdrucksensor und USB-C-Port verfügen. Wir erwarten, dass die Geräte ab Werk mit One UI 7.0 ausgestattet sind. Das Betriebssystem basiert auf Googles Android 15.
Preis: Was wird das Galaxy Tab S10 FE(+) kosten?
Was die neuen Tablets kosten könnten, ist noch offen. SamMobile spekuliert, dass das Unternehmen die Preise im Vergleich zu den Fan Editions der Tab-S9-Reihe nicht erhöht.
Zur Erinnerung: Das Galaxy Tab S9 FE kostete ohne 5G-Unterstützung bei Release ab rund 530 Euro. Der Preis für das Galaxy Tab S9 FE+ (Wi-Fi only) lag bei knapp 700 Euro. Inzwischen sind die Modelle günstiger.
Samsung Galaxy Tab S10 FE(+): Technische Daten im Überblick
Hier noch einmal die mögliche Ausstattung im Überblick. Links steht der Wert für das Galaxy Tab S10 FE, rechts der für das Galaxy Tab S10 FE+. Siehst Du dort nur einen Wert, gilt er für beide Modelle. Bedenke, dass alle Angaben auf Gerüchten basieren.
• Display: 10,9 Zoll, 2.304 × 1.440 Pixel | 13,1 Zoll, 2.880 × 1.800 Pixel
• Abmessungen: ? | 300,5 x 194,7 x 6 Millimeter
• Rückkamera: 13 Megapixel
• Frontkamera: 12 Megapixel
• Prozessor: Exynos 1580
• Arbeitsspeicher: 8/12 Gigabyte
• Speicherplatz: 128/256 Gigabyte
• Betriebssystem: Android 15, One UI 7.0
• Akkukapazität: 8.000 Milliamperestunden | 10.090 Milliamperestunden
• Laden: 45 Watt kabelgebunden
• Release: Sommer 2025
• Preis: ?
Dieser Artikel Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+: Das sollen die Samsung-Tablets bieten kommt von Featured!