Hinweis: Noch haben nicht alle Handyhersteller enthüllt, ob und welche ihrer Smartphones aktualisiert werden sollen. Unsere Liste basiert deshalb auch auf Spekulationen – und ist keine Garantie dafür, dass die jeweiligen Geräte tatsächlich Android 15 bekommen. Beachte zudem, dass der Roll-out für ein bestimmtes Modell nicht unbedingt in jeder Region gleichzeitig startet.
Google: Android 15 für diese Pixel-Smartphones ausgerollt
Die Pixel-Smartphones von Google sind in der Regel die ersten Android-Handys, auf denen Du eine neue Android-Version installieren kannst.
Die folgenden Modelle haben das Update auf Android 15 erhalten:
• Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL und Pixel 9 Pro Fold
• Pixel 8a
• Pixel 8 und Pixel 8 Pro
• Pixel 7a
• Pixel 7 und Pixel 7 Pro
• Pixel 6a
• Pixel 6 und Pixel 6 Pro
Auch das Pixel Tablet hat Google mit Android 15 ausgestattet. Pixel 5a, Pixel 5, Pixel 4a und Pixel 4a 5G bleiben bei Android 14.
Samsung: Android 15 für diese Galaxy-Smartphones erwartet
Samsung stattet voraussichtlich viele seiner Smartphones mit Android 15 aus. Das Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 FE und Galaxy S24 Ultra erhalten mit ziemlicher Sicherheit das Update. Auch die im Sommer 2024 gelaunchten Foldables sind sichere Kandidaten – das Galaxy Z Flip6 und das Galaxy Z Fold6. Das gleiche gilt für Mittelklasse-Handys wie das Galaxy A55 5G und Galaxy A35 5G.
Die Smartphones von Samsung erhalten das Update in Form von One UI 7.0. Allerdings soll die Version erst Anfang 2025 launchen. Du musst Dich also noch ein wenig gedulden, bis Du One UI 7.0 auf Deinem Gerät installieren kannst.

Die Galaxy-S24-Serie bekommt auf jeden Fall das Update auf Android 15. — Bild: Samsung
Die folgenden Handys stattet Samsung vermutlich mit Android 15 (in Form von One UI 7.0) aus:
• Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 FE und Galaxy S24 Ultra
• Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 FE und Galaxy S23 Ultra
• Galaxy S22, Galaxy S22+ und Galaxy S22 Ultra
• Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 FE und Galaxy S21 Ultra
• Galaxy Z Fold4
• Galaxy Z Fold3
• Galaxy Z Flip5
• Galaxy Z Flip4
• Galaxy Z Flip3
• Galaxy A73 5G
• Galaxy A54 5G
• Galaxy A53 5G
• Galaxy A34 5G
• Galaxy A33 5G
• Galaxy A15 und Galaxy A15 5G
• Galaxy A14 und Galaxy A14 5G
• Galaxy M55
• Galaxy M54
• Galaxy M53
• Galaxy M34
• Galaxy M33
• Galaxy M15
• Galaxy XCover 7
• Galaxy XCover 6 Pro
• Galaxy F55
• Galaxy F54
• Galaxy F34
• Galaxy F15
Darüber hinaus versorgt Samsung voraussichtlich einige Galaxy-Tablets mit der Software. Dazu gehören mit hoher Wahrscheinlichkeit:
• Galaxy Tab S10+ und Galaxy Tab S10 Ultra
• Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9+, Galaxy Tab S9 Ultra, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Tab S9 FE+
• Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+ und Galaxy Tab S8 Ultra
Android 15 update: Which Galaxy phones will get it: https://t.co/buWS7dDHBz
— SamMobile - Samsung news! (@SamMobiles) February 18, 2024
Xiaomi: Roll-out von Android 15 gestartet
Auch Smartphones aus dem Hause Xiaomi bekommen das Update. Für das Xiaomi 14T Pro ist der Roll-out von Android 15 auch bereits gestartet – in Form von HyperOS 2.0. Beim Xiaomi 14 basiert das Update dagegen noch auf HyperOS 1.1, berichtet GSMArena.
Folgende Xiaomi-Handys kommen darüber hinaus für Android 15 infrage:
• Xiaomi 14 Ultra
• Xiaomi 13, Xiaomi 13 Pro und Xiaomi 13 Ultra
• Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro
• Redmi 13 und 13 5G
• Redmi Note 13 5G, Redmi Note 13 Pro 5G und Redmi Note 13 Pro+ 5G
• Redmi 13C
• Poco F6 und F6 Pro
#Xiaomi14TPro takes it all up a notch with upgraded cooling, charging, and battery life!#XiaomiLaunch pic.twitter.com/rhhxuYQfpD
— Xiaomi (@Xiaomi) September 26, 2024
Sony: Update für diese Xperia-Handys
Sony ist ebenfalls noch auf dem Smartphone-Markt aktiv und hat für das Xperia 1 VI auch bereits mit der Verteilung von Android 15 begonnen.
Xperia 1 VI: So ist Sonys Flaggschiff-Smartphone für 2024 ausgestattet
Wir erwarten, dass die Software darüber hinaus für folgende Xperia-Handys ausgerollt wird:
• Sony Xperia 1 V
• Sony Xperia 5 V
• Sony Xperia 10 V
OPPO, OnePlus und Realme: Android 15 für diese Modelle?
Die Smartphone-Marken des chinesischen Konzerns BBK Electronics werden Android 15 ebenfalls für ihre Geräte zur Verfügung stellen. Zu den Tochtergesellschaften des Unternehmens zählen OPPO, OnePlus und Realme. Nicht alle Modelle dieser Hersteller sind aber auch in Europa erhältlich.
Android 16: Alle Infos zu Neuerungen, Release und unterstützten Modellen
Für diese OPPO-Geräte soll Android 15 (in Form von ColorOS 15) global ausrollen:
• OPPO Find X5 und Find X5 Pro
• OPPO Find N3 und Find N3 Flip
• OPPO Find N2 Flip
• OPPO Reno12 5G, Reno12 F 5G, Reno12 FS, Reno 12 FS 5G und Reno12 Pro 5G
• OPPO Reno11, Reno11 A und Reno11 Pro 5G
• OPPO Reno10 5G, Reno10 Pro 5G und Reno10 Pro+ 5G
• OPPO Reno8 T und Reno8 T 5G
• OPPO K12x 5G
• OPPO F27 und F27 Pro+ 5G
• OPPO F25 Pro 5G
• OPPO F23 5G
• OPPO Pad 3 Pro
• OPPO Pad 2
Express yourself with Flux Themes!
#OPPOColorOS15 gives you the freedom to customize your phone’s look and feel with new layouts, effects, themes, and wallpapers. Make every detail reflect your unique style. #SmartandSmooth pic.twitter.com/1qfUy49eb6Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:— ColorOS (@colorosglobal) December 10, 2024
Der Hersteller OnePlus will Android 15 (in Form von OxygenOS 15) für folgende Modelle verteilen:
• OnePlus 12 und OnePlus 12R
• OnePlus 11 und OnePlus 11R
• OnePlus 10 Pro 5G und OnePlus 10T
• OnePlus 10R
• OnePlus Open
• OnePlus Nord CE 4 und Nord CE 4 Lite
• OnePlus Nord CE 3
• OnePlus Nord 4
• OnePlus Nord 3
OxygenOS 15 Open Beta now available for OnePlus 12 in Europe and North America https://t.co/QZJUY4p2F5 by @iamdamienwilde
— 9to5Google (@9to5Google) November 6, 2024
Die folgenden Handys von Realme bekommen mutmaßlich Android 15 (in Form von Realme UI 6.0):
• Realme 13, 13+, 13 Pro und 13 Pro+
• Realme 12, 12+, 12x, 12 Pro und 12 Pro+
• Realme 11 Pro und 11 Pro+
• Realme 10 Pro und 10 Pro+
• Realme GT 6 und GT 6T
• Realme GT3 240W
Nothing: Roll-out von Android 15 gestartet
Ende 2024 hat auch das junge Unternehmen Nothing damit begonnen, Android 15 für die ersten seiner Smartphones auszurollen – in Form von Nothing OS 3.0. Diese Nothing-Handys erhalten das Update:
• Nothing Phone (2a) und Phone (2a) Plus
• Nothing Phone (2)
• Nothing Phone (1)
Effortlessly intuitive.
Dive into Nothing OS 3.0, now available on Phone (2) and Phone (2a).
Head to Settings > System Update to get started.
P.S. The software update will be gradually rolled out across devices and regions. Stay tuned. pic.twitter.com/lrR4chdhYa
— Nothing (@nothing) December 18, 2024
Asus, Fairphone und Co.: Sonstige Modelle im Überblick
Ansonsten erwarten wir das Update auf Android 15 für folgende Smartphones:
• Asus ROG Phone 8 und ROG Phone 8 Pro
• Fairphone 4
• motorola edge 50, edge 50 Fusion, edge 50 Ultra und edge 50 Pro
• motorola g85
• motorola razr 50 und razr 50 Ultra
• motorola razr 40 und razr 40 Ultra
• Honor 90
• Honor Magic Vs und Honor Magic Vs Ultimate
• Honor Magic6, Magic6 Ultimate und Magic6 Pro
• Honor Magic5 und Honor Magic5 Pro
• Honor Magic V3
• Honor Magic V2
Dieser Artikel Android 15: Diese Smartphones von Samsung & Co. bekommen das Update kommt von Featured!