Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Waringham-Saga: Die Reihenfolge der Bücher von Rebecca Gablé

Die Reihenfolge der Waringham-Saga erklärt: Epos, Saga, Chronik – auf die historischen Romane von Rebecca Gablé treffen alle Begriffe zu. Die Geschichte um das fiktive Adelsgeschlecht der englischen Waringhams fesselt die Leserschaft bereits seit 1997. Mit inzwischen acht Teilen stellt sich die Frage, wie Du die Waringham-Saga am besten liest. Wir erklären Dir hier die Chronologie!
Waringham-Saga: Die Reihenfolge der Bücher von Rebecca Gablé
Waringham-Saga: Die Reihenfolge der Bücher von Rebecca Gablé © picture alliance / Sven Simon | Anke Waelischmiller

Waringham-Saga: Die Reihenfolge nach Veröffentlichung

Die monumentale Familiensaga um das englische Adelsgeschlecht Waringham umspannt fünf Jahrhunderte und reicht von der Zeit der Kreuzzüge bis in die Zeit Elisabeth I.

Zu verdanken haben wir die epische Buchreihe der Autorin Rebecca Gablé, die in Wirklichkeit Ingrid Krane-Müschen heißt. Rebecca Gablé ist ihr Künstlername, der sich aus dem Mädchennamen ihrer Mutter und einem ursprünglich für sie geplanten Vornamen zusammensetzt.

In dieser Reihenfolge sind die Bücher von Rebecca Gablé erschienen, die zur Waringham-Saga gezählt werden:

• Das Lächeln der Fortuna (1997)

• Der König der purpurnen Stadt (2002, nicht offizieller Teil der Reihe)

• Die Hüter der Rose (2005)

• Das Spiel der Könige (2007)

• Der dunkle Thron (2011)

• Der Palast der Meere (2015)

• Teufelskrone (2019)

• Drachenbanner (2022)

Die Waringham-Saga von Rebecca Gablé in chronologischer Reihenfolge

Die Waringham-Saga umfasst bislang acht Bücher. Wir erklären Dir im Folgenden die Chronologie und Handlung der Saga. Du findest die Bücher hier also nicht nach Veröffentlichung sortiert, sondern nach Zeitrechnung der fiktiven Familiengeschichte:

Teufelskrone – die Jahre 1192 bis 1216

Als sechster Band setzt „Teufelskrone“ weit vor dem zuerst veröffentlichten Waringham-Roman „Das Lächeln der Fortuna“ an. Wir befinden uns in der Zeit von 1192 bis 1216 und folgen dem jungen Yvain of Waringham. Yvain tritt in den Dienst von Prinz John Plantagenêt, dem jüngeren Bruder und Thronerben von Richard Löwenherz.

Fourth Wing: Die Reihenfolge der Bücher und Bonuskapitel

Mit Yvain schafft Rebecca Gablé einen typischen Waringham, der wie John unter dem Vorbild seines älteren Bruders leidet und dem berüchtigten König John trotz aller Skandale, Intrigen und Schwächen die Treue hält.

Drachenbanner – die Jahre 1238 bis 1267

Als siebter Band in der Waringham-Saga setzt „Drachenbanner“ wenige Jahre nach Teufelskrone an und spielt somit vor den Ereignissen von Das Lächeln der Fortuna.

Die Handlung beginnt 1238 zu Zeiten des Zweiten Kriegs der Barone, einem Konflikt zwischen König Heinrich III. und der Opposition um Simon de Montfort. Hauptfigur ist Adela of Waringham, Großnichte von Yvain von Waringham. Sie verbindet eine nicht standesgemäße Liebe zu Bedric, dem Sohn einer leibeigenen Bauernfamilie.

Das Reich der sieben Höfe: Die richtige Reihenfolge der Buchserie

Bedric gelingt die Flucht aus der Leibeigenschaft nach London, wo er auf Simon de Montfort, den Schwager des Königs von England trifft. Wie es das Schicksal will, kreuzen sich die Wege von Adela und Bedric wieder, denn Adela ist die Hofdame von Simon de Montforts Frau, der Schwester des Königs.

Die Autorin Rebecca Gable hält ihr Buch "Drachenbanner" in den Händen

Rebecca Gablé posiert mit ihrem Buch Drachenbanner auf der Frankfurter Buchmesse 2022. — Bild: picture alliance / Frank May

Der König der purpurnen Stadt – ab dem Jahr 1330

Im Jahr 2002 veröffentlicht, gilt „Der König der purpurnen Stadt“ zwar nicht als offizieller Teil, ist in der Reihenfolge der Waringham-Saga jedoch kurz vor Das Lächeln der Fortuna angesiedelt. Die Handlung weist Überschneidungen hinsichtlich historischer Figuren wie Joan of Kent und Edward III. auf, behandelt jedoch keine Waringham-Mitglieder.

Das Spiel um den Thron: Die Game-of-Thrones-Bücher in der richtigen Reihenfolge

Protagonist ist stattdessen Jonah Durham, der in die Gilde der Londoner Tuchhändler aufgenommen wird, das englische Königshaus um Edward III. kennenlernt und zum Ritter geschlagen wird.

Das Lächeln der Fortuna – die Jahre 1360 bis 1399

Mit Das Lächeln der Fortuna fing alles an: Angesiedelt in den Jahren 1360 bis 1399 begegnen wir Robert „Robin” of Waringham. Nach dem Tod seines Vaters, der wegen Hochverrats hingerichtet werden sollte, arbeitet Robin als Stallknecht auf dem einstigen Gut der Waringhams.

Allen Widerständen, Schikanen und politischen Unruhen zum Trotz gelingt es dem mittellosen Robin, mithilfe des Duke of Lancasters seinen Ruf als Waringham wiederherzustellen.

Die Hüter der Rose – die Jahre 1413 bis 1442

Der zweite Band der Reihe ist zur Zeit des Hundertjährigen Krieges zwischen England und Frankreich angesiedelt. An der Seite von John of Waringham erleben wir ein vom Krieg gebeuteltes England unter Herrschaft des jungen Henry V. Der junge John zieht für England in den Krieg gegen Frankreich, deckt Intrigen auf, wird zum Ritter geschlagen und hält auch nach dem Tod des Königs und trotz des Machtvakuums dem Thron die Treue.

Das Spiel der Könige – die Jahre 1455 bis 1485

Eine Generation nach den Ereignissen in Die Hüter der Rose begegnen wir im dritten Band Julian of Waringham, der in die Rosenkriege zwischen den Adelshäusern Lancaster und York hineingezogen wird. Wie es für die Waringhams üblich ist, zeichnet sich auch Julian durch eine unerschütterliche Königstreue aus. Während ihn die Wirren des Krieges zum Seefahrer, Schiffsherrn und Widerständler machen, erringen die Mitglieder der Lancaster-Partei und somit auch die loyalen Waringhams in der berühmten Schlacht von Bosworth den Sieg.

Der dunkle Thron – die Jahre 1529 bis 1553

Im vierten Band der Waringham-Saga erbt der vierzehnjährige Nick of Waringham das verfallene Gut Waringham samt zugehöriger Pferdezucht. Hier machen ihm nicht nur seine herrschsüchtige Stiefmutter, sondern auch der Konflikt zwischen Königin Catalina und König Henry VIII. zu schaffen.

Der König ließ Nicks Vater im Tower ermorden, weil er der Scheidung von König Henry und der Königin im Weg stand. Wie für einen Waringham typisch, hält Nick dem Thron unverändert die Treue und riskiert sogar sein eigenes Leben, als er den Zorn von König Henry auf sich zieht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Der Palast der Meere – die Jahre 1560 bis 1588

Im fünften Waringham-Band finden wir uns in der Zeit von Königin Elizabeth I. Diesmal stehen gleich zwei Hauptfiguren im Mittelpunkt: Eleanor und Isaac, die Kinder von Nick of Waringham. Den Hintergrund der Handlung bildet der Konflikt zwischen den Protestant:innen unter Königin Elizabeth und den Katholik:innen unter Mary Stewart.

Im Verlaufe der stürmischen Handlung begegnet Isaac den Seefahrern und berühmten Freibeutern Francis Drake und John Hawkins und erlebt die Abgründe des Sklavenhandels hautnah. Eleanor ist als engste Vertraute von Elizabeth währenddessen Zeugin des Konflikts zwischen England und Schottland.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:


Dieser Artikel Waringham-Saga: Die Reihenfolge der Bücher von Rebecca Gablé kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
Tv & kino
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
James-Bond-Produzenten geben kreative Kontrolle an Amazon ab
Tv & kino
Bond-Produzenten übergeben Amazon die 007-Kontrolle
75. Berlinale - Premiere «Strichka chasu»
People news
«Berlinale Baby!»: Regisseurin bekommt Kind vor Premiere
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internet news & surftipps
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
Binärcode
Internet news & surftipps
Fiese Viren parieren: Was den Rechner schützt - sogar gratis
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
«Fantastisch gemacht»: WM-Bronze für Preuß und Strelow
«STREIK»-Poster klebt auf einer Bahn im Depot der Ruhrbahn
Job & geld
Warnstreik: Was, wenn ich mich im Job verspäte?