Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

The Gorge: Das Ende erklärt – Was passiert in der Schlucht und wie könnte der Apple TV+ Hit weitergehen?

In „The Gorge“ bewachen zwei Scharfschütz:innen eine tiefe Schlucht. Ihre Mission: Die Geheimnisse im Abgrund daran hindern, ans Tageslicht zu kommen. Du hast den Apple TV+ Film geschaut und fragst Dich nun, was das Finale von The George bedeutet – auch im Hinblick auf eine potenzielle Fortsetzung? Dann bist Du hier genau richtig: In diesem Artikel wird das Ende von The Gorge erklärt.
The Gorge: Das Ende erklärt – Was passiert in der Schlucht und wie könnte der Apple TV+ Hit weitergehen?
The Gorge: Das Ende erklärt – Was passiert in der Schlucht und wie könnte der Apple TV+ Hit weitergehen? © 2025 Apple Inc.

2020 fand sich The Gorge von „Tomorrow War“-Autor Zach Dean auf der Liste der unverfilmbaren Drehbücher. Bis sich „The Black Phone“-Regisseur Scott Derrickson dem spannenden Genre-Mix aus Spionage, Horror und Romanze annahm.

Im Apple TV+ Film bekommen zwei Elite-Scharfschütz:innen den geheimnisvollen Auftrag, eine Schlucht zu überwachen. Nach und nach kommen sie dem Grauen auf dem Grund näher – und geraten dabei selbst in Gefahr. Du hast noch Fragen zum Mysterium im Abgrund? Kein Problem, hier findest Du das The Gorge-Ende erklärt und einen Ausblick auf The Gorge 2.

Spoiler-Warnung: In diesem Artikel schauen wir gnadenlos durch die Nebeldecke der Schlucht und decken alle relevanten Geheimnisse der Geschichte auf. Betreten auf eigene Gefahr!

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

The Gorge: Die Geschichte der zwei Turmanlagen

Scharfschütze Levi (Miles Teller) wird von einem privaten Unternehmen für eine einjährige Mission rekrutiert. An einem ihm unbekannten Ort soll er eine riesige Schlucht (engl. „Gorge“) überwachen. Wohn- und Arbeitsplatz ist eine riesige Turmanlage, die über schwere automatische Geschütze und andere Abwehrmechanismen verfügt. Darüber hinaus findet er dort Verpflegung, Werkzeug, Material und vor allem Munition.

Bei der Dienstübergabe erklärt ihm sein Vorgänger das Wichtigste: Die Schlucht ist von der Außenwelt abgeschirmt und auf keiner Karte verzeichnet. Die Kommunikation nach außen findet nur einmal im Monat statt, wenn Levi via Funkgerät ein Lebenszeichen von sich gibt. Ansonsten ist nur bekannt, dass die Existenz dieser Schlucht bereits seit Jahrzehnten ein wohlbehütetes Geheimnis ist – nicht mal der US-Präsident weiß davon.

Auf der anderen Seite der Schlucht, Levi gegenüber, steht ein zweiter Wachturm. Dieser wird von der Scharfschützin Drasa (Anya Taylor-Joy) bewohnt und bewacht. Kontakt zwischen den Türmen ist strengstens untersagt.

Anya Taylor-Joy: Deine Watchlist mit dem The Gorge-Star

Wie Levi und Drasa in die Schlucht kommen

Entgegen den Regeln nehmen Levi und Drasa Kontakt zueinander auf. Erst sind es handgeschriebenen Textnachrichten, mit denen sie kommunizieren. Dann entwickelt sich zwischen den beiden Snipern eine Romanze.

Doch die Gefahr aus der Schlucht holt die beiden zurück in die Realität. Groteske Gruselkreaturen kommen von Zeit zu Zeit in Scharen aus dem Abgrund gekrabbelt – genannt „Hollow Men“ (deutsch.: „hohle Männer“).

Als die Beziehung zwischen Levi und Drasa ihren Höhepunkt erreicht, landen beide am Tiefpunkt: Während Levi per Seil die Schlucht überquert, stürzt er ab. Drasa stürzt sich daraufhin mit einem Fallschirm in den Abgrund, um nach Levi zu sehen. Am Boden der Schlucht kommen sie dem Geheimnis von The Gorge auf die Spur.

Was kostet Apple TV+ 2025 – und welches Abo lohnt sich?

Auf dem Bild zu The Gorge Ende erklärt sind Anya Taylor-Joy als Drasa und Miles Teller als Levi in einem intensiven Moment zu sehen. Sie stehen sich nahe gegenüber, ihre Blicke tief ineinander versunken. Drasa hält Levis Gesicht sanft mit einer Hand, während er ein leichtes Lächeln zeigt. Levi trägt taktische Kleidung und hält ein Kletterseil, während Drasa eine schwarze Jacke trägt. Die Szene spielt sich in einer felsigen Umgebung ab und strahlt eine Mischung aus Spannung und emotionaler Verbundenheit aus.

Zwischen Levi (Miles Teller) und Drasa (Anya Taylor-Joy) entsteht eine Liebesbeziehung. — Bild: © 2025 Apple Inc.

Was ist in der Schlucht passiert und wie entstanden die Hollow Men?

Am Grunde der Schlucht, unter der dichten Nebeldecke, kämpfen sich Levi und Drasa durch das Tal und werden dabei von zahlreichen mutierten Kreaturen angegriffen. Darunter auch baumartige Humanoide – die Hollow Men – Tiere mit Menschenschädeln und eine Umwelt, die Eindringlinge sehr rabiat attackiert.

In einem längst verlassenen Bunker finden die beiden die alten Aufzeichnungen einer Wissenschaftlerin, die das Geheimnis in der Schlucht und damit den Hollow Men erklärt: In den letzten Atemzügen des Zweiten Weltkriegs wurde in der Schlucht ein Forschungsdorf gebaut – vergleichbar mit Los Alamos und Oppenheimers Forschungen an der Atombombe.

In der Schlucht wurden biochemische Waffen erforscht. Ein Erdbeben unter der Anlage führte zu einer Katastrophe. Durch die Freisetzung des biochemischen Kampfstoffs verschmolz die menschliche DNS mit der Flora und Fauna. Die Hollow Men sind nur eine von vielen Mutationen, die infolge entstanden.

Auf dem Bild zu The Gorge Ende erklärt ist Anya Taylor-Joy als Drasa in einem nebligen Wald zu sehen. Sie trägt eine schwarze taktische Jacke und Hose, während sie mit konzentriertem Ausdruck nach vorne stürmt. Ihr dunkles Haar umrahmt ihr entschlossenes Gesicht, und eine Waffe ist an ihrem Oberschenkel befestigt. Die düstere, naturbelassene Umgebung mit moosbewachsenen Baumstümpfen und kahlen Ästen verstärkt die Spannung der Szene, die von Drasas Entschlossenheit und Dringlichkeit geprägt ist.

Drasa seilt sich ab, als Levi in die Schlucht stürzt. — Bild: © 2025 Apple Inc.

Dark Lake entpuppt sich als Strippenzieher

Riesige Pilzgeflechte mit Menschenköpfen, gigantische Insektoide und andere bedauernswerte Monstren leben seit dem Zwischenfall in der Schlucht und werden durch den Betreiber Dark Lake in Schach gehalten.

Dark Lake scheint vergleichbar mit anderen zwielichtigen Bio-Tech-Firmen in Filmen, Spielen & Co. – etwa so wie die „Umbrella Corporation“ aus den „Resident Evil“-Spielen. Das Unternehmen will den biochemischen Kampfstoff in der Schlucht nutzen, um eine Art Supersoldat:in für die USA zu entwickeln. Dafür sammeln Forschungsdrohnen regelmäßig Gewebeproben von den Kreaturen in der Schlucht.

Silo Staffel 2: Das Ende erklärt

Auf dem Bild zu The Gorge Ende erklärt ist Miles Teller als Levi zu sehen. Er betritt einen düsteren, heruntergekommenen Raum durch eine offene Tür, während ein starkes blaues Licht von hinten seine Silhouette dramatisch hervorhebt. Er trägt eine taktische schwarze Ausrüstung und hält eine Waffe in der Hand. Die Umgebung wirkt verlassen und geheimnisvoll, mit staubigen Oberflächen und vergilbten Fenstern, auf denen eine Warnung aufgedruckt ist. Die Szene strahlt Spannung und eine bedrohliche Atmosphäre aus.

Was erwartet die zwei Scharfschütz:innen in der Schlucht? — Bild: © 2025 Apple Inc.

The Gorge: Ende erklärt – Was ist das Straydog-Protokoll?

Dark Lake wird im Film maßgeblich durch die Figur Bartholomew (Sigourney Weaver) repräsentiert. Sie rekrutierte Levi zu Beginn für den Einsatz. Im Finale von The Gorge befiehlt sie ihm Drasa zu töten, da Dark Lakes Systeme Hinweise darauf geben, dass Levi und/oder Drasa in der Schlucht waren.

Als Levi dies verneint, fällt der Verdacht entsprechend auf Drasa. Bartholomew kommt dennoch in Begleitung eines Einsatzteams zum Turm, nachdem Dark Lake den Verdacht schöpft, Levi und Drasa könnten unbequem werden da sie zu viel wissen.

Auf diesen Moment sind Levi und Drasa allerdings vorbereitet. Sie lösen das Straydog-Protokoll (dt.: „streunender Hund“) aus. Dieser Notfallmechanismus tritt automatisch in Kraft, wenn die Schlucht aus irgendwelchen Gründen nicht mehr zu retten ist oder Gefahr besteht, dass das Geheimnis ihrer Existenz gelüftet wird.

Infolge wird ein riesiger Sprengsatz gezündet, der die Schlucht und ein knapp vier Kilometer großes Areal drum herum komplett vernichtet. Bartholomew und ihr Team können der Explosion nicht mehr rechtzeitig entkommen.

Auf dem Bild zu The Gorge Ende erklärt ist Sigourney Weaver als Bartholomew zu sehen. Sie steht entschlossen vor einem offenen Helikopter mit ernstem Gesichtsausdruck. Ihr silbernes Haar ist perfekt gestylt, sie trägt eine elegante cremefarbene Jacke über einem schwarzen Oberteil und eine lange Kette mit einem markanten Anhänger. Die düstere, verschwommene Naturkulisse im Hintergrund verstärkt die geheimnisvolle und autoritäre Ausstrahlung der Szene.

Bartholomew (Sigourney Weaver) ist der Kopf von Dark Lake. — Bild: © 2025 Apple Inc.

Levi und Drasa: Überleben sie die Explosion?

Das Ende von The Gorge zeigt Drasa, die nach der gigantischen Explosion in ihrem Unterschlupf fünf Tage ausharrt. Levis Verbleib ist zu diesem Zeitpunkt ungewiss. Warum wartet Drasa eine Handvoll Tage? Wenn sich eine Person mit dem biochemischen Stoff infiziert hat, dauert es fünf Tage bis die ersten Anzeichen einer Mutation auftreten. Drasa ist nach Ablauf der Zeit also nachweislich nicht infiziert.

Eine unbestimmte Zeit später siehst Du sie als Kellnerin arbeiten, irgendwo in der französischen Provinz. Während ihrer Schicht sitzt plötzlich Levi vor ihr.

The Gorge 2: Wie könnte eine Fortsetzung aussehen?

Aktuell gibt es zwar noch keine Ankündigung einer Fortsetzung, aber The Gorge platziert viele Story-Elemente, die potenziell in einem Sequel erzählt werden können. Der wichtigste Handlungsstrang ist sicherlich der des Unternehmens Dark Lake.

Deren Forschungen finden nicht nur in der Schlucht statt, sondern auch in anderen Forschungseinrichtungen und das seit Jahrzehnten. Da wäre es doch spannend zu sehen welche halbgaren und gruseligen Experimente da mittlerweile durch die Gänge schlurfen.

Außerdem wäre es möglich, dass die Schlucht in The Gorge gar nicht die einzige ihrer Art war. In The Gorge 2 würden wir außerdem gerne sehen, wie lange Levi und Drasa sich vor einem Konzern wie Dark Lake verstecken können.

Severance: Staffel 3 – Wann und wie geht die Apple TV+ Mystery-Serie weiter?

The Gorge

Genre: Science-Fiction / Spionage / Horror / Romantik
Start: 14. Februar 2025 (Apple TV+)
Laufzeit: 128 Minuten
Altersfreigabe: Von Apple TV+ ab 12 Jahren empfohlen
Regie: Scott Derrickson
Drehbuch: Zach Dean

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video zu. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.


Dieser Artikel The Gorge: Das Ende erklärt – Was passiert in der Schlucht und wie könnte der Apple TV+ Hit weitergehen? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Robert Gryczke
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Die Band Die Toten Hose
People news
Tote Hosen nach Anschlag: Wut und Hass sind keine Antworten
TV-Ausblick ARD - «Tatort: Vier Leben»
Tv & kino
Ein König und politische Abgründe: Der Berliner «Tatort»
Eifel-Krimis: Die richtige Reihenfolge der Romane von Jacques Berndorf
Tv & kino
Eifel-Krimis: Die richtige Reihenfolge der Romane von Jacques Berndorf
Individuelles Chat-Design bei Whatsapp
Internet news & surftipps
Whatsapp: Individuelle Chat-Designs kommen
Chip-Herstellung in Dresden
Internet news & surftipps
Deutschland ist globaler Schlüssellieferant bei Halbleitern
Alternativen zum Galaxy S25: Diese Modelle solltest Du in Betracht ziehen
Handy ratgeber & tests
Alternativen zum Galaxy S25: Diese Modelle solltest Du in Betracht ziehen
Tennis: ATP-Tour - Argentina Open
Sport news
Zverev im Viertelfinale in Buenos Aires ausgeschieden
Von einem Karnevalswagen werden Kamelle geworfen
Job & geld
Durch Kamelle verletzt? Nicht immer winkt Entschädigung