Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Ostfriesenfluch»: Wer hat den Mord im Rapsfeld begangen?

Ein gehörnter Ehemann, ein verzweifelter Geliebter - klar widmen sich die ZDF-Ermittler im neuen «Ostfriesenkrimi» erst mal solchen Tatverdächtigen. Doch der Mordfall nimmt eine dramatische Wendung.
TV-Ausblick - Krimireihe «Ostfriesenfluch»
Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller wollen Linus Wagner einige Fragen stellen. © Willy Dettmeyer/ZDF/dpa

Dieser «Ostfriesenkrimi» beginnt mit einem Herzschlag-Moment: Zielsicher erschießt ein Maskierter nachts in einem Rapsfeld eine Frau im Nachthemd und unweit davon einen Autofahrer, der ihr zu Hilfe hätte kommen können. Die Ermittlungen der TV-Kommissare deuten zunächst auf ein Beziehungsdrama hin. Aber ist das die richtige Spur?

Der spannende und bis zum Schluss mit Wendungen gespickte Film «Ostfriesenfluch» wird am Samstag (5. April) im ZDF ausgestrahlt und ist bereits in der ZDF-Mediathek zu sehen. Die TV-Krimireihe mit Ermittlungen rund um das niedersächsische Städtchen Norden basiert auf einer der Romanserie «Ostfrieslandkrimis» von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf. 

Die Leiche wurde hergerichtet

«Der Täter kannte sie», ist sich Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote) noch am Tatort im gelb blühenden Rapsfeld sicher. «Und woher will Ihre Majestät das bitteschön auf den ersten Blick erkennen?», fragt ihr Kollege Rupert (Barnaby Metschurat). Der Täter hat die Tote nach der Tat hergerichtet: Das kurze Nachthemd drapiert, Erde weggewischt, Lippenstift aufgelegt. 

Aber auch Klaasens Partner Frank Weller (Christian Erdmann) kannte die Frau: «Sie war Scheidungsanwalt, hat mich damals beraten.» Es stellt sich heraus, dass das Opfer Angela Röttgen (Doreen Fietz) vor drei Wochen von ihrem Ehemann Peter (Christian Beermann) vermisst gemeldet wurde. Dieser haderte zugleich er damit, dass sie ihn auch verlassen haben könnte. «Was tut uns diese Frau eigentlich noch alles an?», sagt er, mit Medikamenten zugedröhnt, zur Todesnachricht. 

War es also Mord aus Eifersucht?

Die Anwältin soll ein Verhältnis mit einem Kanzleipartner gehabt haben. Und mit Linus Wagner (Joshua Hupfauer), einem ehemaligen Schüler ihres Ehemanns. Beide geraten in Tatverdacht, der junge Geliebte schießt obendrein auf den Partner seiner getöteten Affäre. War es also Mord aus Eifersucht? War einem der beiden der Kragen geplatzt?

Aber das ungewöhnliche Gespür von Ermittlungsleiterin Klassen meldet sich wieder - sie hat häufiger Visionen, die sie Motive und Zusammenhänge spüren lassen, die den Kollegen fremd bleiben. Klaasen stellt die Tat mitten im Rapsfeld in der Nacht nach und kann nun die Spuren und die ungewöhnliche Aufmachung der Leiche erklären. «Er wollte sie nicht töten, sie hat ihm irgendwas verweigert», kommt sie zum Schluss. 

Und es werden noch mehr Frauen entführt. Alle sind fremdgegangen. «Der Täter sucht Risse in den Familien, Sollbruchstellen. Er versucht, sie zu zerstören, aber von innen heraus», fasst Klaasen zusammen. Nach und nach verdichten sich die Indizien und laufen bei einer Person zusammen - bis es zu einer unerwarteten Wendung kommt.

© dpa ⁄ Simone Andrea Mayer, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Aufzeichnung «75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow»
Tv & kino
Schimanski und ESC: So erinnern sich Promis an 75 Jahre ARD
Abba-Star Agnetha Fältskog
Musik news
Die Abba-Stimme, die im Ohr bleibt: Agnetha Fältskog wird 75
TV-Ausblick - Krimireihe «Ostfriesenfluch»
Tv & kino
«Ostfriesenfluch»: Wer hat den Mord im Rapsfeld begangen?
Tiktok
Internet news & surftipps
Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
Die besten Smartphones bis 400 Euro: Unsere Empfehlungen für 2025
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones bis 400 Euro: Unsere Empfehlungen für 2025
Dating App Tinder auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Tinder führt Identitäts-Nachweis per Ausweis ein
Schottland - Deutschland
Fußball news
Wück geht gnädig mit DFB-Frauen um
Paar joggt gemeinsam in der Stadt
Gesundheit
Ausdauertraining: Wie anstrengend muss es sein?