Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Magic: The Gathering Film- und Serien-Universum in Planung – das musst Du wissen

Der Spielzeug-Riese Hasbro und die Produktionsfirma Legendary Entertainment planen nicht nur einen „Magic: The Gathering“-Film zu dem beliebten Sammelkartenspiel. Gleich ein ganzes Kino- und Serien-Universum kommt auf Dich zu. Was bisher bekannt ist, liest Du jetzt!
Magic: The Gathering Film- und Serien-Universum in Planung – das musst Du wissen
Magic: The Gathering Film- und Serien-Universum in Planung – das musst Du wissen © 2024 Netflix, Inc.

[toc]

Mehr als 30 Jahre, über 50 Millionen Spieler:innen und um die 20.000 unterschiedlichen Karten: Zweifelsohne gehört Magic: The Gathering zu den beliebtesten Sammelkartenspielen der Welt.

Schon bald wollen Hasbro und Legendary Entertainment, das Fantasy-Game auf die große Leinwand und die heimischen Bildschirme holen. Geplant sind sowohl ein Magic: The Gathering-Film als auch zwei Serien, davon eine Animationsserie bei Netflix. Alles, was Du dazu wissen solltest, erfährst Du in den folgenden Zeilen.

Das Wichtigste zum Magic: The Gathering-Film- und Serien-Universum im Überblick

• Hasbro und Legendary Entertainment arbeiten an einer Verfilmung des Sammelkartenspiels Magic: The Gathering.

• Auch zwei Serien sind in Planung.

• Ein Release-Datum der einzelnen Werke ist bisher nicht bekannt.

Release-Datum: Wann starten der Magic: The Gathering-Film und die Serien?

Dass ein Magic: The Gathering-Film kommen wird, scheint festzustehen. Ein Release-Datum ist bisher allerdings noch nicht bekannt.

Auch für die Magic: The Gathering-Serien ist bisher kein Starttermin bekannt. Die Netflix-Animationsserie befindet sich aktuell aber bereits in Arbeit. Sobald es Neuigkeiten zum Release gibt, halten wir Dich natürlich hier bei featured.de auf dem Laufenden!

Was kostet Netflix 2025 – und welches Abo lohnt sich?

Handlung: Worum es im Magic: The Gathering-Film und den Serien gehen könnte

Nach mehr als 30 Jahren ist die Welt von Magic: The Gathering so riesig, dass es etliche Anknüpfungspunkte für einen Film und die geplanten Serien gäbe. Da Hasbro und Legendary allerdings nicht nur Magic-Profis, sondern auch die breite Masse ansprechen möchten, ist davon auszugehen, dass es in den Verfilmungen um eine Geschichte gehen wird, die sich nah am zentralen Spielprinzip von Magic: The Gathering orientiert. Doch wie genau funktioniert das Ganze eigentlich?

In dem Sammelkartenspiel Magic: The Gathering treten zwei oder mehr Spieler:innen gegeneinander an und schlüpfen dafür in die Rollen von sich duellierenden Zauberer:innen. Diese heißen „Planeswalker“ (früher auf Deutsch: Weltenwanderer) und der Name ist Programm. Planeswalker:innen können nämlich durch unterschiedliche Welten reisen und dabei Zaubersprüche lernen. Wichtig sind beim Spielen auch die Ressourcen, wie zum Beispiel die magische Energie Mana, denn sie ermöglichen die Spielzüge.

Ghost of Tsushima: Das ist zur Serien-Adaption des beliebten Videospiels bekannt

Magic: The Gathering-Serie: Was sonst noch geplant ist

Neben einem Kinofilm planen Hasbro und Legendary eine Magic: The Gathering-Serie. Das Franchise könnte perspektivisch also ähnliche Ausmaße annehmen wie das „Dune“-Universum, das ebenfalls aus dem Hause Legendary stammt.

Schon länger in Planung ist eine Netflix-Serie zu Magic: The Gathering. Bereits 2019 hatte der Streaming-Riese damit begonnen, die Adaption auf den Weg zu bringen. Seit Herbst 2024 ist das Vorhaben konkreter und könnte ein großer Erfolg werden, vor allem, wenn Hasbro und Legendary im großen Stil die Magic-Werbetrommel rühren.

Bereits 2014 hatte es Pläne für eine Magic: The Gathering-Verfilmung gegeben, und zwar mit Regisseur Simon Kinberg („The 355“). Das Projekt wurde allerdings nach der Übernahme von 20th Century Fox durch Disney eingestampft.

Castlevania, Minecraft & mehr: Diese Spiele-Verfilmungen kommen 2025 und darüber hinaus

Cast und Team: Wer arbeitet an dem Magic: The Gathering-Film und den Serien?

Die Magic: The Gathering-Serie von Netflix sollte ursprünglich in die Hände der Russo-Brüder gegeben werden. Diese haben zum Beispiel die erfolgreichen Marvel-Filme „Avengers: Infinity War“ (2018) und „Avengers: Endgame“ (2019) umgesetzt. Doch kreative Differenzen führten dazu, dass das Duo aus dem Projekt ausstieg. Nun ist Showrunner Terry Matalas („Star Trek: Picard“) mit der Serie betraut.

Was den geplanten Magic: The Gathering-Film betrifft, ist bisher noch unklar, wer Regie führen oder darin mitspielen wird. Dafür ist die Adaption noch in einem zu frühen Entwicklungsstadium.

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video zu. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos. 


Dieser Artikel Magic: The Gathering Film- und Serien-Universum in Planung – das musst Du wissen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Timon Menge
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Shirin David
Musik news
Shirin David landet zweites Nummer-eins-Album
Bernhard Hoëcker
Tv & kino
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internet news & surftipps
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein