Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Konklave im Stream: Wo und wann kannst Du den Vatikan-Thriller im Heimkino sehen?

Mit seinem Vatikan-Thriller „Konklave” lässt „Im Westen nichts Neues”-Regisseur Edward Berger einen Machtkampf um das höchste Amt in der katholischen Kirche entbrennen. Doch wann und bei welchem Anbieter wirst Du das Intrigenspiel auch im Stream genießen können? Erfahre hier alle bisher bekannten Infos zum Streaming-Start von Konklave.
Konklave im Stream: Wo und wann kannst Du den Vatikan-Thriller im Heimkino sehen?
Konklave im Stream: Wo und wann kannst Du den Vatikan-Thriller im Heimkino sehen? © Leonine Studios

Am 21. November 2024 startet Edward Bergers neuer Film Konklave in den Kinos und verspricht schon jetzt ein echtes Erlebnis zu werden. Erste Rezensionen zeigen sich euphorisch und bei Rotten Tomatoes steht der Film derzeit schon bei beeindruckenden 90% positiven Bewertungen unter den Kritiker:innen.

Im Zentrum steht „The Menu”-Star Ralph Fiennes als Kardinal, der die Wahl des neuen Papstes leiten soll. Doch hinter den Türen der Sixtinischen Kapelle prallen Wertvorstellungen, religiöse Überzeugungen und Machtinteressen aufeinander – verkörpert von den Kardinälen der unterschiedlichen Lager, gespielt von Hollywood-Größen wie Stanley Tucci („Jolt”), John Lithgow („The Killers of the Flower Moon”) und Lucian Msamati („Gangs of London”). 

Wenn Du den Vatikan-Thriller lieber streamen willst, musst Du Dich noch etwas gedulden. Aber wann wird Konklave im Heimkino erscheinen? Und wird der Film zuerst bei Netflix, Amazon Prime oder Sky zu sehen sein? Das verraten wir Dir hier.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Konklave: Bei Netflix, Sky oder Amazon Prime?

In den USA wird Konklave von Focus Features vertrieben, für Deutschland hat aber Leonine Studios die Rechte an dem Film ergattert. Aus diesem Grund ist auch schon ziemlich klar, welcher Streaming-Dienst Konklave zuerst zeigen darf. Denn Leonine hat im Januar 2022 einen Lizenzvertrag mit Sky geschlossen, der dem Pay TV- und Streaming-Anbieter die Erstverwertungsrechte an Leonine-Titeln zusichert.

Das bedeutet, dass Konklave nach der Kinoauswertung zunächst exklusiv in den Katalog von Sky Cinema und der hauseigenen Streaming-Plattform WOW aufgenommen wird. Danach ist voraussichtlich Amazon Prime Video an der Reihe, da Amazon die Zweitverwertungsrechte an den Filmen von Leonine Studios besitzt.

Nach Ablauf der Exklusivrechte von Sky und Amazon Prime Video könnte Konklave auch bei anderen Streaming-Diensten landen. Ob und wann der Vatikan-Thriller aber auch bei Netflix zu sehen sein wird, ist derzeit noch nicht klar.

Ab wann kannst Du Konklave streamen?

Da Konklave erst am 21. November 2024 in den Kinos startet, wird noch einige Zeit vergehen, bis Du den Film auch am heimischen Fernseher genießen kannst. Grundsätzlich vergehen bei Titeln von Leonine etwa sechs Monate, bis sie als Stream ohne zusätzliche Gebühren verfügbar werden. So geschehen ist das unter anderem bei dem Katastrophen-Blockbuster „Moonfall”, der im Februar 2022 im Kino erschien und am 12. August 2022 im Abo von Sky landete.

Sollte sich Leonide auch bei Konklave an diesen Zeitplan halten, wird der Film voraussichtlich frühestens ab Ende Mai 2025 als Stream bei Sky Cinema und WOW verfügbar sein.

Wann startet Konklave als VoD, DVD und Blu-ray?

Wenn Du kein Sky hast oder schlichtweg keine sechs Monate bis zum regulären Streaming-Start warten willst, kannst Du Dir Konklave auch schon vorher als Video on Demand (VoD) holen. Edward Bergers neuer Film ist ab dem 7. März 2025 als VoD gegen eine Kauf- oder Leihgebühr bei Anbietern wie Sky oder Amazon Prime Video erhältlich.

Ab dem 7. März kannst Du Dir Konklave dann übrigens auch als DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD ins Heimkino holen.

Konklave: Worum geht es?

Der Papst ist tot, lang lebe der Papst: Doch zuvor muss erst einmal ein neuer Pontifex gewählt werden. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) wird mit der Aufgabe betraut, den Wahlprozess, die sogenannte Konklave, zu leiten. Und schon bald strömen Kardinäle aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam einen würdigen Nachfolger für den Thron des Vatikans zu finden.

Lawrence hat es schnell mit zahlreichen Brandherden zu tun. Denn während sich auf dem Petersplatz tausende von Gläubigen einfinden, um das Ergebnis der Wahl abzuwarten, entbrennt zwischen den Kardinälen ein erbitterter Kampf um Macht. Doch wer wird das Rennen um das Amt des Papstes machen?

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Der liberale Kardinal Bellini (Stanley Tucci)? Oder der erzkonservative Kardinal und Hardliner Tedesco (Sergio Castellitto)? Daneben stehen auch die Kardinäle Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Tremblay (John Lithgow) aus Québec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul hoch im Kurs.

Während die Kardinäle um eine Entscheidung ringen, bleibt jedoch auch die Welt außerhalb des Vatikans nicht stehen…

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklusive Netflix steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Dieser Artikel Konklave im Stream: Wo und wann kannst Du den Vatikan-Thriller im Heimkino sehen? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Tim Seiffert
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein