Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

ACOTAR-Verfilmung: Wie steht’s um „Das Reich der Sieben Höfe“ als Film oder Serie?

Fans von „A Court of Thorns and Roses“, kurz „ACOTAR“, hoffen seit 2021 auf die filmische Umsetzung der Fantasy-Geschichte von Autorin Sarah J. Maas. Nun wurde das Projekt offiziell eingestellt – doch das bedeutet nicht zwingend das Ende der Serien-Adaption. Noch 2025 könnte die Verfilmung von „Das Reich der Sieben Höfe“, wie die Buch-Reihe im Deutschen heißt, ein neues Zuhause finden. Wir fassen die Entwicklungen zur „ACOTAR“-Verfilmung zusammen.
ACOTAR-Verfilmung: Wie steht’s um „Das Reich der Sieben Höfe“ als Film oder Serie?
ACOTAR-Verfilmung: Wie steht’s um „Das Reich der Sieben Höfe“ als Film oder Serie? © picture alliance / Frank May

[toc]

Die Geschichte rund um Protagonistin Feyre Archeron bietet vieles, was Fantasy-Herzen zurzeit begehren: vielschichtige Held:innen, komplexe Machtstrukturen, düstere Intrigen und sexuelles Verlangen. Die „ACOTAR“-Buchreihe von Autorin Sarah J. Maas hat sich weltweit millionenfach verkauft, dominiert regelmäßig die Bestsellerlisten und ist auf Plattformen wie TikTok fester Bestandteil der sogenannten BookTok-Community.

Die Sehnsucht nach einer Serien-Adaption ist also nicht nur verständlich, sondern eine Umsetzung für viele Anhänger:innen längst überfällig. Wir bringen Dich auf den neuesten Stand zu den Entwicklungen rund um die „ACOTAR“-Verfilmung.

Das Wichtigste über die ACOTAR-Verfilmung in Kürze

• Der Streaming-Dienst Hulu hat die Serien-Adaption offiziell eingestellt.

• Autorin Sarah J. Maas möchte die Rechte ab Spätsommer 2025 neu vergeben.

• Ein Startdatum für die Verfilmung steht nicht fest.

Das Ende bei Hulu: Warum die Serie gestoppt wurde

Die TV-Adaption von Sarah J. Maas‘ Bestseller-Reihe „A Court of Thorns and Roses“ war seit März 2021 in Entwicklung bei dem Streamingdienst Hulu, produziert von Disney’s 20th Television. Für die Serienfassung arbeitete Maas mit niemand Geringerem als „Outlander“-Macher Ronald D. Moore zusammen.

Doch wirklich ins Rollen kam die Produktion nie und es wurde still um das Projekt. Wie das Magazin HuluWatcher zusammenfasst, war ein Grund, dass die Umsetzung der Serienadaption mitten in die Hochzeit der Covid-19-Pandemie fiel. Zusätzlich brachten die Autor:innen- und Schauspielstreiks im Sommer 2023 die „ACOTAR“-Serienentwicklung nahezu zum Erliegen, berichtete das Branchenmagazin Variety zuletzt.

Im Juli 2024 verließ der Showrunner Ronald D. Moore Disney und somit auch die „ACOTAR“-Produktion, wie er Entertainment Weekly gegenüber klarstellte. Kein gutes Omen für die TV-Show? Das soll sich bewahrheiten. Im Februar 2025 hat Hulu das Projekt endgültig eingestellt, wie Variety berichtet. Doch das muss nicht das endgültiges Aus für die „ACOTAR“-Verfilmung bedeuten.

Fourth Wing als Serie: Das musst Du zur Buchverfilmung wissen

Neue Chance ab Spätsommer 2025: Soll ACOTAR verfilmt werden?

Trotz der Nachricht zur Absetzung der „Das Reich der Sieben Höfe“-Verfilmung gibt es Licht am Horizont: Laut Insiderkreisen des Magazins Variety will Sarah J. Maas die TV-Rechte nach Ablauf des aktuellen Vertrags mit Disney – voraussichtlich im Spätsommer 2025 – an ein neues Studio oder einen anderen Streamingdienst vergeben.

Noch ist unklar, wer Interesse zeigen könnte, aber der internationale Hype um die Bücher dürfte womöglich dafür sorgen, dass „ACOTAR“ nicht dauerhaft in der Schublade verschwindet. Auch bleibt es spannend, ob „Das Reich der Sieben Höfe“ im Serien- oder Filmformat ausgelegt wird.

Buchverfilmungen 2025: Diese Romane erhalten dieses Jahr Serienadaptionen

Handlung: Worum geht es in A Court of Thorns and Roses?

In „A Court of Thorns and Roses“ wird die Geschichte der 19-jährigen Feyre Archeron erzählt, die einen Wolf tötet, der sich als magisches Wesen – genannt Fae – entpuppt. Dies führt sie in die faszinierende und gefährliche Welt von Prythian, dessen Kontinent in sieben Höfe unterteilt wird. Dort trifft sie auf Tamlin, den High Lord des Frühlingshofs, und entwickelt eine komplizierte Beziehung zu ihm.

Was als klassische „Beauty and the Beast“-Story beginnt, entpuppt sich schnell zu einem vielschichtigen Plot mit Politik und Intrigen. Denn dunkle Mächte bedrohen den Frieden in Prythian. Inmitten dieser Machtspiele muss sich Feyre mit ihrem Schicksal auseinandersetzen und ihr Glück finden. An ihrer Seite: Ihre zwei Schwestern und weitere Wegbegleiter:innen, die ihr ans Herz wachsen. Nach und nach erfährst auch Du immer mehr über die Personen, die ihr nahestehen.

Fourth Wing: Die Reihenfolge der Bücher und Bonuskapitel

ACOTAR-Verfilmung: Wer könnte dabei sein?

Obwohl die „ACOTAR“-Verfilmung derzeit nicht in Produktion ist, gibt es zahlreiche Spekulationen über mögliche Beteiligungen bei einer möglichen zukünftigen TV-Show. Ein Name taucht im Netz immer wieder auf: Margot Robbie. Die Schauspielerin und Produzentin wurde Ende 2024 mit Autorin Sarah J. Maas in einem Café gesichtet, wie Instagram-Fotos zeigen. Das kurbelte die Gerüchteküche an: Ist Robbie an der „Das Reich der Sieben Höfe“-Verfilmung beteiligt?

Throne of Glass: In dieser Reihenfolge liest Du die Bücher der Fantasyreihe

Gegenüber dem Trend-Magazin Harper’s BAZAAR berichtet Robbie, ein großer Fan von „ACOTAR“ zu sein und auch mit Maas befreundet zu sein. Auf Nachfrage, ob sie produktionstechnisch etwas tun könnte, um eine Filmadaption zu realisieren, antwortete sie: „Ich werde sehen, was ich tun kann.“

Barbie 2: So stehen die Chancen auf eine Fortsetzung mit Margot Robbie

Die Buchreihe: Ein Fantasy-Phänomen mit Millionenpublikum

Die „ACOTAR“-Reihe startete im englischen Original im Jahr 2015 mit dem ersten Band. Bis zum dritten Buch verfolgst Du Feyres Reise. Danach öffnet Sarah J. Maas die Perspektive für andere Charaktere. Bislang sind insgesamt fünf Bände erschienen. Erst im Jahr 2020 wurden die ersten drei Bücher ins Deutsche übersetzt.

Auf dem Bild zur ACOTAR-Verfilmung ist die vollständige Buchreihe „Das Reich der sieben Höfe“ von Sarah J. Maas zu sehen. Abgebildet sind die fünf deutschsprachigen Buchcover mit farbenfrohen Kleidern, Fantasyelementen wie Federn, Schmetterlingen und winterlichen Zweigen. Die Gestaltung hebt das romantisch-düstere Fantasy-Genre hervor und betont die visuelle Vielfalt der ACOTAR-Vorlage.

Die Buchreihe chronologisch nach nach Erscheinungsdatum (v.l.n.r.). — Bild: dtv

Folgende Bücher sind bislang erschienen

Band 1:

• Deutsche Ausgabe: „Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen“ (2020)

• Englische Ausgabe: „A Court of Thorns and Roses” (2015)

Band 2:

• Deutsche Ausgabe: „Das Reich der sieben Höfe – Flammen und Finsternis“ (2020)

• Englische Ausgabe: „A Court of Mist and Fury“ (2016)

Band 3:

• Deutsche Ausgabe: „Das Reich der sieben Höfe – Sterne und Schwerter“ (2020)

• Englische Ausgabe: „A Court of Wings and Ruin“

Band 4:

• Deutsche Ausgabe: „Das Reich der sieben Höfe – Frost und Mondlicht“ (2021)

• Englische Ausgabe: „A Court of Frost and Starlight” (2018)

Band 5:

• Deutsche Ausgabe: „Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer“ (2023)

• Englische Ausgabe: „A Court of Silver Flames“ (2021)

Band 6:

offen

Das Reich der sieben Höfe: Die richtige Reihenfolge der Buchserie

ACOTAR 6: Wie geht’s mit der Buchreihe weiter?

Im Mai feiert „ACOTAR“ das 10-jährige Jubiläum. Ein guter Anlass für eine Fortsetzung der Fantasy-Reihe? Ein sechster Band könnte bei der Bestseller-Autorin bereits in Arbeit sein. Denn im April 2024 gab Maas in einem Instagram-Post bekannt, wieder in die „ACOTAR“-Welt einzutauchen und zu schreiben. In einem TikTok erwähnt sie:

„Keine Überraschung, es wird ein langes Buch. Es ist noch zu früh, um euch zu verraten, um wen es geht und was passieren wird, aber ich hoffe, euch bald mehr Details mitteilen zu können.“

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video zu. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos. 


Dieser Artikel ACOTAR-Verfilmung: Wie steht’s um „Das Reich der Sieben Höfe“ als Film oder Serie? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Helene Holland
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prozess wegen Sexualverbrechen gegen den Ex-Filmmogul
People news
Neuauflage von historischem Prozess: Weinstein vor Gericht
„Tagesschau“
Tv & kino
20-Uhr-«Tagesschau» bekommt neue Sprecherin
Peter Seiffert
Kultur
Wagner-Tenor Peter Seiffert mit 71 gestorben
WhatsApp verifizieren: So meldest Du Dich im Messenger an
Internet news & surftipps
WhatsApp verifizieren: So meldest Du Dich im Messenger an
One UI 8.0: Das erwartet Dich mit dem Samsung-Update
Handy ratgeber & tests
One UI 8.0: Das erwartet Dich mit dem Samsung-Update
Bestes Samsung-Handy: Die Topmodelle für 2025 im Überblick
Handy ratgeber & tests
Bestes Samsung-Handy: Die Topmodelle für 2025 im Überblick
Inter Mailand - Bayern München - Abschlusstraining FC Bayern
Champions league
Bayern brauchen wieder eine magische Nacht in San Siro
Depot abgebildet auf Smartphone
Job & geld
Depot zu US-lastig? So schaffen Sie mehr Balance