Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

50 Jahre "Tatort": Teil 2 des Jubiläums-Tatort wird in München gedreht

Zum großen "Tatort"-Jubiläum in diesem Jahr schenkt die ARD den Zuschauern zwei ganz besonderen Fälle: Die Teams aus Dortmund und München ermitteln gemeinsam in einer Doppelfolge. Derzeit entsteht der zweite Teil in München- mit zwei GOLDENE KAMERA Preisträgern.
Die Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, Regisseurin Pia Strietmann, Darsteller Jörg Hartmann sowie Produzent Michael Polle (v.l.n.r.) am Münchner Set des
Die Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, Regisseurin Pia Strietmann, Darsteller Jörg Hartmann sowie Produzent Michael Polle (v.l.n.r.) am Münchner Set des "Tatort: In der Familie" © BR/WDR/X Filme Creative Pool GmbH/Hagen Keller

Faber, Bönisch, Dalay und Pawlak werden mit Batic und Leitmayr im Jubiläums-Tatort gemeinsam ermitteln – und das gleich in zwei neuen Fällen. Die Dreharbeiten zum ersten Teil des Dortmund-München-Crossover liefen bis Mitte Dezember in Dortmund und Köln. Nun entsteht in München unter der Regie von Pia Strietmann der zweite Teil von "Tatort: In der Familie".

 

Darum geht's in "Tatort - In der Familie"

Für Luca Modica (Beniamino Brogi) ist die Familie sein Ein und Alles. Mit seiner Ehefrau Juliane (Antje Traue) führt er eine kleine Pizzeria in Dortmund, die nicht sehr erfolgreich ist. Ihre 16-jährige Tochter Sofia (Emma Preisendanz) wundert sich daher, von welchem Geld die Familie lebt.

Obwohl das Restaurant nicht gut läuft, kommen regelmäßig Lieferungen, die vor Ort umgeladen werden. Mit einer Lieferung taucht plötzlich Pippo Mauro (Emiliano de Martino) auf. Er hat in München einen Mord begangen. Luca muss ihm Unterschlupf bieten, denn das verlangt die 'Ndrangheta. Gemeinsam verwirklichen sie eine Geschäftsidee, die das große Geld bringen soll.

Während die Dortmunder Ermittler Peter Faber (Jörg Hartmann, GOLDENE KAMERA 2016), Martina Bönisch (Anna Schudt, Preisträgerin 2019), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Jan Pawlak (Rick Okon) das Restaurant der Modicas observieren, reisen ihre Münchener Kollegen Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) nach Dortmund, um Mauro festzunehmen. Doch die Dortmunder wollen erst mehr über die Hintergrundorganisation der Familie erfahren, bevor sie zugreifen.

Im zweiten Teil kulminieren die Ereignisse rund um die junge Sofia, die die Geschehnisse in ihrer Familie irgendwann begreift.

 

Die Dreharbeiten beginnen in München

Den ersten Teil des Jubiläums-Tatort inszenierte im vergangenen Jahr Regisseur Dominik Graf. Derzeit steht Pia Strietmann hinter der Kamera. Die Drehbücher für das Crossover stammen beide von Bernd Lange. Der Sendetermin ist für Herbst 2020 im Ersten vorgesehen.

Bildergalerie: Diese TV-Kommissare sind schon ewig im Dienst

 

© Goldene Kamera
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Tv & kino
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Horst Hrubesch
Fußball news
UEFA-Reform: Hrubesch warnt vor Überlastung
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt