Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Juliane Köhler: Roter Teppich ist «sauanstrengend»

Mit Filmen wie «Nirgendwo in Afrika» oder «Der Untergang» wurde Juliane Köhler berühmt. Dabei ist ihre Prominenz nicht gerade das, was sie an ihrem Beruf mag.
Juliane Köhler
Bei dieser Premiere war der Teppich türkis. © Felix Hörhager/dpa

Die Schauspielerin Juliane Köhler («Nirgendwo in Afrika») steht außerhalb ihrer Rollen ungern im Rampenlicht. «Prominenz, Öffentlichkeit und roter Teppich sind nicht meine Triebfedern für meinen Beruf», sagte sie der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (NOZ). Stattdessen seien Inhalte ihre Motivation, sagte die 59-Jährige.

«Wenn mir ein Stoff gut gefällt, wenn ich die Rolle interessant finde, macht mir das
Spaß», sagte die aus Göttingen stammende Schauspielerin. «Das andere ist für mich vor allem anstrengend – ich hab' mich noch nie so feiern können, wie das manche Kollegen gerne machen. Das liegt wohl wieder daran, dass ich so ein schüchterner Typ bin. Ich will mich nicht als Juliane darstellen, sondern als die Figur, die ich spiele. Darin bin ich dann nicht mehr schüchtern. Wenn ich eine Figur darstellen kann, bin ich total selbstbewusst. Aber roter Teppich ist einfach nur sauanstrengend, das belastet mich.»

Neuer Kinofilm «Sonnenplätze»

Ihre Schüchternheit war nach Köhlers Ansicht auch der Grund dafür, dass sie in
Deutschland von neun Schauspielschulen abgelehnt wurde, ehe sie in New York ihre Schauspielausbildung machte.

Köhler ist bald im Film «Sonnenplätze» von Aaron Arens zu sehen (Kinostart 22. August). Der Film erzählt von einer Familie, die ungeplant in ihrem Ferienhaus auf Lanzarote zusammenkommt. «Dabei treffen schöne Erinnerungen auf skurrile Familienanekdoten, alte Liebe auf neue Gegebenheiten – und Konflikte, die schon lange schwelen, beginnen langsam aber sicher zu eskalieren», hieß es in der Ankündigung zum Film. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Uli Hoeneß
Fußball news
Bei Werbung für AfD: Hoeneß würde mit Bayern-Profis reden
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen