Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

James Blunt kann weiter James Blunt heißen

Es war ein Marketing-Gag, aber James Blunt meinte es ernst. Falls sein Album auf Nummer eins in die Charts einsteigt, wollte der Brite seinen Namen ändern. Das ist gerade noch mal gut gegangen.
Sänger James Blunt
James Blunt hatte angekündigt, eventuell seinen Namen zu ändern. In England ist das relativ einfach. (Archivbild) © Ian West/PA Wire/dpa

James Blunt kann weiter James Blunt heißen und muss seinen Namen nicht in Blunty McBluntface ändern. Die Neuauflage seines Hit-Albums «Back to Bedlam» stieg auf Platz sieben der britischen Charts ein - und nicht an Nummer eins, die Konsequenzen gehabt hätte.

Denn für diesen Fall hatte der Musiker versprochen, seinen Namen in den Vorschlag offiziell zu ändern, der bei Social Media die meisten Likes bekommt. Gewonnen hatte «Blunty McBluntface». Der 50-Jährige versicherte daraufhin, dass er den Marketing-Gag im Ernstfall durchziehen würde.

Auf die Chart-Entscheidung reagierte Blunt mit einem ironischen Video: Darin wird er gefilmt, wie sein Manager ihm bedröppelt am Telefon die «schlechte» Nachricht überbringt, dass er die Chart-Spitze verpasst habe. Während der Gesprächspartner ihn tröstet, jubelt Blunt: «Ich muss meinen Namen nicht ändern» und springt vor Freude auf dem Sofa herum.

Namensänderungen im Vereinigten Königreich relativ einfach

In Großbritannien sind Namensänderungen über einen sogenannten «deed poll» per Erklärung machbar. Kostenpunkt: 49,32 Pfund (59,20 Euro). Einschränkungen gibt es nur, wenn dabei Urheberrecht verletzt wird oder der Name anstößig sein könnte, etwa wenn er von beleidigender oder sexueller Natur wäre. Der Schritt kann aber auch sehr einfach wieder rückgängig gemacht werden.

Das letzte Wort könnte für Blunt, der für seine Selbstironie bekannt ist, aber noch nicht gesprochen sein - wenn man dem Scherzvideo glaubt. «Ich habe mit dem Plattenlabel gesprochen, und wir denken, dass es Zeit sein könnte, die Marke umzubenennen. Wir sind alle etwas müde von James Blunt», sagt der Manager in dem Video. Außerdem würden die Kinder Blunty McBluntface lieben. «Das hat einen echt netten Klang.» Daraufhin sackt Blunt schockiert zusammen. Der Manager spricht ihn an: «Bluntface...?!»

Blunt hatte 2005 mit «Back to Bedlam» und der Single «You're Beautiful» die Charts gestürmt. Die Platte behauptete sich zehn Wochen an der Spitze der britischen Hitparade.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

James Blunt
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Unheilig
Musik news
Der Graf ist zurück auf der Bühne - Unheilig feiert Comeback
RTL+ verleiht erstmals die
Tv & kino
Ex-«Prince Charming» zu Gast in RTL-Soap
Das Logo der App Instagram ist auf einem Smartphone zu sehen
Internet news & surftipps
Social Media: Ist teilen schon «sich zu eigen machen»?
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
Handy ratgeber & tests
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
Branchenkonferenz Spobis 2025
1. bundesliga
Bayern-Chef fordert mehr Einsatz für Auslandsvermarktung
Grundrissplanung
Wohnen
Beim Neubau an Heizkosten denken - Zimmer passend planen