Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Solisten aus China und Malaysia gewinnen Schumann-Wettbewerb

Ein chinesischer Sänger und ein Pianist aus Malaysia sind die Gewinner des diesjährigen Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerbs in Zwickau.
Internationaler Schumann-Wettbewerb
Die Stadt Zwickau, wo der Komponist Robert Schumann geboren wurde, richtet alle vier Jahre den nach ihm benannten Musikwettbewerb aus. © Jan Woitas/dpa

Der 31-jährige Zhuohan Sun errang den mit 10.000 Euro und Goldmedaille verbundenen ersten Preis in der Kategorie Gesang Herren, der 23-jährige Vincent Ong (Malaysia) in der Kategorie Klavier, wie das Kulturamt der Stadt mitteilte. Ein mit 3000 Euro verbundener Sonderpreis für die beste Liedbegleitung ging an den 30-jährigen Mexikaner Diego Mallen.

Bei den Sängerinnen indes wurde kein erster Preis vergeben, ein zweiter Platz ging an Elisabeth Birgmeier aus Deutschland. Die 19. Ausgabe des Wettbewerbs sollte am Abend mit dem Preisträgerkonzert zu Ende gehen.

An der sängerischen Konkurrenz beteiligten sich diesmal den Angaben nach 70 junge Frauen und Männer, am Klavier haben sich 56 Solisten gemessen. Insgesamt 42 von ihnen kamen in die zweite Runde und 18 dann ins Finale. Der internationale Wettbewerb wird seit 1963 in Zwickau, der Geburtsstadt des Komponisten Robert Schumann (1810-1856), ausgetragen - inzwischen alle vier Jahre.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist