Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Erzengel Michael thront wieder auf dem Schweriner Schloss

Der Erzengel auf dem Schweriner Schloss fehlte monatelang. Er wurde aufwendig restauriert. Vier Wochen vor dem bundesweit zentralen Fest zum Tag der Deutschen Einheit nahm er seinen Platz wieder ein.
Goldener Engel kehrt zurück aufs Schweriner Schloss
Goldener Engel kehrt zurück aufs Schweriner Schloss

Nach mehrmonatigen Restaurierungsarbeiten ist die rund 900 Kilogramm schwere Figur des Erzengels Michael wieder auf die Prunkkuppel des Schweriner Schlosses zurückgekehrt. Die goldglänzende Figur wurde mit einem großen Kran emporgehoben und dann in luftiger Höhe montiert. 

«Die Rückkehr des Erzengels Michael auf die Goldene Kuppel des Schweriner Schlosses symbolisiert nicht nur die gelungene Restaurierung eines bedeutenden Kulturguts, sondern auch die Wiederherstellung eines wichtigen Wahrzeichens unseres Landes», sagte Finanzminister Heiko Geue (SPD). 

In den vergangenen sechs Monaten wurde die Zinkgussfigur von 1857 in einer Berliner Metallwerkstatt umfassend restauriert. Alte Gold- und Farbschichten wurden händisch entfernt sowie Schäden ausgebessert. Anschließend erhielt der Engel in rund 480 Arbeitsstunden eine zweilagige Vergoldung. Der «Erzengel Michael, den Drachen tötend» – so die offizielle Bezeichnung der Figur – war zuletzt vor 30 Jahren restauriert worden.

Weltkulturerbe der Unesco

Nach Angaben des zum Finanzministerium gehörenden Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Schwerin wurden zwischenzeitlich auch der Prunkturm und die goldene Prunkkuppel für Sanierungsarbeiten eingerüstet. Das Residenzensemble Schwerin – zu dem auch das Schloss gehört – ist seit Ende Juli Weltkulturerbe der Unesco. 

Mecklenburg-Vorpommern hat noch bis zum 1. November die Bundesratspräsidentschaft inne, weshalb Schwerin am 3. Oktober die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit ausrichtet. Der Erzengel könne nun pünktlich zu den Feierlichkeiten wieder schützend über dem Schloss wachen, sagte Geue. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ARD - «Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa»
Tv & kino
So ist der letzte «Tatort» mit Borowski ausgegangen
Christoph Kramer
Kultur
Fußballer Christoph Kramer schreibt ersten Roman
Grand Prix von Australien
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
Baidu - Technologieplattform Apollo
Internet news & surftipps
Chinesischer Techkonzern Baidu bringt neue KI-Modelle heraus
Google Chromecast Audio
Internet news & surftipps
Google: Update soll tote Chromecasts wieder streamen lassen
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Fußball news
«Luft ist nicht raus»: Leverkusen besiegt VfB 4:3 nach 1:3
Junge Frau arbeitet im Büro
Job & geld
Welche Ausbildung lohnt sich heute noch?