Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Nur drei Tage offen: Tausende besuchen Pergamonmuseum

Der Südflügel des berühmten Pergamonmuseums ist eigentlich erst im Jahr 2037 wieder zu sehen. Kurzzeitig öffneten sich aber die Tore. Das ließen sich viele Besucher nicht entgehen.
Pergamonmuseum-Südflügel öffnet vor Baumaßnahmen zu letzten Mal
Baustart zweiter Bauabschnitt im Pergamonmuseum
Baustart zweiter Bauabschnitt im Pergamonmuseum

Tausende Menschen haben den Südflügel des eigentlich über viele Jahre geschlossenen Pergamonmuseums in Berlin besichtigt. Die drei ungewöhnlichen Besuchertage von Freitag bis Sonntag wurden gut angenommen, wie eine Sprecherin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) sagte.

Seit Herbst 2023 ist das Pergamonmuseum wegen einer umfassenden Sanierung komplett geschlossen. Es gehört zu den bedeutendsten Museen weltweit. Die Instandsetzung geschieht in zwei großen Abschnitten. 

Der Südflügel wird ab der kommenden Woche saniert; die Arbeiten sollen bis 2036 dauern. Davor wurde der Flügel jetzt noch einmal kurzzeitig geöffnet.

Ischtar-Tor und Prozessionsstraße von Babylon

Bereits am Freitag kamen laut SPK rund 3.400 Besucher, am Samstag etwa 4.600. «Es gab kaum Wartezeiten und wir konnten alle Besucher, die noch tagsüber spontan ins Haus wollten und eine Karte an der Tageskasse kaufen wollten, hineinlassen», teilte die SPK mit. Auch die Abendstunden seien gut genutzt worden. 

In den weitgehend leeren Räumen des Südflügels sind Architekturexponate wie die Prozessionsstraße von Babylon, das Ischtar-Tor und das Markttor von Milet zu sehen.

Pergamonaltar ab 2027 wieder offen

Im Frühjahr 2027 ist die Wiedereröffnung des Bauabschnittes A mit dem Nordflügel und dem berühmten Pergamonaltar geplant. Im Jahr 2037 soll das Haus auf der zum Unesco-Welterbe zählenden Museumsinsel wieder vollständig geöffnet sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
US-Schauspieler Gene Hackman und Ehefrau Betsy Arakawa
People news
Hackmans Hund verdurstete wohl
Grand Prix von Australien
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
TV-Ausblick ZDF - «Ein starkes Team - Fast perfekte Morde»
Tv & kino
Barkeeper und Baumeister: «Ein starkes Team» ermittelt
Google Chromecast Audio
Internet news & surftipps
Google: Update soll tote Chromecasts wieder streamen lassen
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Handy ratgeber & tests
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Grand Prix von Australien
Sport news
Norris-Sieg beim Crash-Festival zum Formel-1-Auftakt
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll
Job & geld
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll