Kahn: «Politisierung im Fußball immer extremer und größer»

Bayern Münchens Vorstandschef Oliver Kahn warnt davor, den Fußball mit politischen Themen zu überfrachten.
FC-Bayern-Chef Oliver Kahn sieht eine große Politisierung im Fußball. © Sven Hoppe/dpa

«Die Politisierung, die im Fußball stattfindet, wird immer extremer und größer. Damit überfordert man die Spieler und ich finde, man überfordert auch den Fußball langsam. Das kann der Fußball alles gar nicht mehr leisten, was da von außen alles an ihn herangetragen wird», sagte Kahn im Podcast bei OMR.com.

Natürlich müsse man sich auseinandersetzen mit Menschenrechten in Katar, mit der Rolle, die die FIFA einnimmt. Natürlich sollten Sportler auch mal Zeichen setzen, sagte Kahn: «Der Fußball kann ein Mosaikstein sein, wenn er ein Zeichen setzt, aber der Fußball kann nicht Aufgaben übernehmen und nicht die Rolle übernehmen, die eigentlich andere übernehmen müssten.» Dafür sei die Politik verantwortlich.

Bei der Fußball-WM hatten politische Themen wie die Diskussion um die «One Love»-Kapitänsbinde zeitweise das sportliche Geschehen überlagert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Bayern-Hammer: Tuchel soll Job von Nagelsmann übernehmen
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
People news
Leute: Pussy Riot werden mit Woody-Guthrie-Preis ausgezeichnet
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Auto news
Umweltforschung: Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert