Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

David Profit neuer Präsident des Deutschen Schwimm-Verbandes

David Profit ist zum neuen Präsidenten des Deutschen Schwimm-Verbandes gewählt worden. Der 47 Jahre alte Jurist setzte sich nach Angaben des DSV in Kassel gegen den bisherigen Vizepräsidenten Kai Morgenroth durch. Profit erhielt 216 Stimmen, Morgenroth 170. Auf Oliver Großmann entfielen lediglich fünf Stimmen.
Deutscher Schwimm-Verband
Der Deutsche Schwimm-Verband hat einen neuen Präsidenten. © Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Morgenroth und Wolfgang Rupieper als weiterer Vizepräsident hatten zuletzt gemeinsam als Vorstand agiert. Neue Vizepräsidenten sind Lutz Thieme und Lars Kalenka. Gemäß der neuen Satzung des DSV wird das neue, ehrenamtliche Präsidium als Aufsichtsrat fungieren und einen hauptamtlichen Vorstand berufen. Bis dies geschehen ist, führen noch Morgenroth und Rupieper den mehr als 560.000 Mitglieder starken DSV.

«Wir werden im DSV als Aufsichtsrat die wichtigen Anliegen im Wassersport vom Schwimmenlernen bis zum Spitzensport und beim Erhalt der Bäder als Team begleiten», kündigte Profit an, der in Rheinland-Pfalz Staatssekretär und Amtschef im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration war.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
Internationaler Schumann-Wettbewerb
Musik news
Solisten aus China und Malaysia gewinnen Schumann-Wettbewerb
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Umkämpftes Duell
Fußball news
«Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird