Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Urs Meier kritisiert UEFA wegen Handspiel-Kommunikation

Der nicht gegebene Handelfmeter für Deutschland bei der EM gegen Spanien sorgt weiter für Diskussionen. Dass die UEFA dies nun als Fehler bezeichnet, ist für den Experten Urs Meier unverständlich.
Euro 2024: Spanien - Deutschland
Urs Meier

Der frühere Top-Schiedsrichter Urs Meier hat die Kommunikation der UEFA zum nicht gegebenen Elfmeter für Deutschland im EM-Viertelfinale gegen Spanien scharf kritisiert. Der Schweizer, der auch als TV-Experte arbeitet, warf der Europäischen Fußball-Union vor, den Schiedsrichtern «generell in den Rücken» zu fallen. «Vor der EM wurden die Schiedsrichter ganz klar angewiesen und auch die Mannschaften wurden instruiert: Ein zurückschwingender Arm wird nicht gepfiffen, weil es keine Absicht ist. Und in dem Bereich hat der Schiedsrichter genau das umgesetzt», sagte Meier bei «ran». 

Hintergrund ist die vieldiskutierte Szene in der Verlängerung des Spiels, als Spaniens Marc Cucurella einen Schuss von Jamal Musiala beim Stand von 1:1 im Strafraum klar mit dem Arm stoppte, der englische Schiedsrichter Graham Taylor das Spiel aber weiterlaufen ließ. Spanien gewann am Ende durch ein Tor des früheren Dortmunders Mikel Merino mit 1:2.

Ex-Referee Meier: «Richtige Auslegung» des Schiedsrichters

«Die Schiedsrichter wurden so instruiert und deshalb ist es bei der Europameisterschaft auch die richtige Auslegung gewesen», sagte Meier. Zuvor war jedoch ein Bericht der UEFA-Schiedsrichterkommission im spanischen Portal «Relevo» zitiert worden. Darin hieß es, im konkreten Fall «hätte ein Strafstoß verhängt werden müssen». Weiter hieß es: «Nach den neuesten UEFA-Richtlinien sollte ein Hand-Ball-Kontakt, der einen Torschuss verhindert, härter bestraft werden und in den meisten Fällen sollte ein Strafstoß verhängt werden.»

Meier warf der UEFA vor, «etwas komisch» zu kommunizieren. «Die UEFA hat in solchen Sachen gar nichts zu beschließen. Das ist eine Sache der FIFA, der Weltverband müsste da eigentlich eine klare Stellungnahme abgeben», befand Meier. «Nochmal: Während der Europameisterschaft hatten die Schiedsrichter und die UEFA eine ganz andere Ansicht in Sachen Auslegung der Handspielregel als sie sie jetzt haben.»

 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!»
People news
Der ewige Prüfling: Droht Sam Dylan nun Dschungelfluch?
Fotograf Thomas Billhardt
Kultur
Vietnam-Krieg und «Bruderkuss»: Fotograf Billhardt ist tot
46. Filmfestival Max Ophüls Preis - Verleihung
Tv & kino
«Ungeduld des Herzens» siegt bei Filmfestival Max Ophüls
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum
1. bundesliga
Heckings traurige Rückkehr: «Das war nicht bundesligareif»
Kind isst Chicken Nuggets und Pommes Frites
Job & geld
Kinderteller für Erwachsene? Das letzte Wort hat der Wirt