Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tim Wiese bestreitet vor Gericht rassistische Äußerungen

Ex-Nationaltorwart Wiese wehrt sich gegen das von seinem früheren Club Werder Bremen verhängte Stadionverbot gegen ihn. Am ersten Verhandlungstag vor Gericht bleiben viele Fragen offen.
Tim Wiese
Tim Wiese will vor Gericht das von seinem Ex-Club Werder Bremen gegen ihn verhängte Stadionverbot abwenden. © Sina Schuldt/dpa

Der frühere Fußball-Nationaltorhüter Tim Wiese hat vor Gericht bestritten, eine Servicekraft rassistisch beleidigt zu haben.

«Diese Vorwürfe sind ungeheuerlich», sagte sein Verteidiger vor dem Landgericht Bremen. Wiese will vor Gericht ein Stadionverbot gegen ihn abwenden. Am ersten Verhandlungstag kam es zu keiner Einigung.

Werder Bremen hatte gegen seinen ehemaligen Torwart, der für den Verein zwischen 2005 und 2012 insgesamt 266 Pflichtspiele absolvierte, ein Stadionverbot bis zum Ende des Jahres verhängt. Hintergrund sollen zwei Vorfälle beim Heimspiel gegen Bayer Leverkusen im März gewesen sein.

Eine Servicekraft schilderte vor Gericht, dass Wiese sie rassistisch beleidigt habe. Eine andere Servicekraft berichtete von rassistischen Witzen in der Loge, in der sich auch der ehemalige Torwart aufgehalten habe. Drei Zeugen, die Wiese an dem Tag begleiteten, haben nach eigener Aussage nichts von den Vorfällen mitbekommen.

Sein Verteidiger hatte die vor einiger Zeit eingereichte Klage mit der aus der Sicht von Wiese mangelnden Aufklärung des Vorfalls durch Werder Bremen erklärt. Das Stadionverbot basiere auf Willkür, bekräftigte Rechtsanwalt Heiko Klatt bei der Verhandlung erneut. Am 13. Dezember will das Gericht mitteilen, wie es in dem Verfahren weitergehen soll. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christian Thielemann
Kultur
Dirigent Thielemann vor Rückkehr nach Bayreuth
Anne Will
Tv & kino
Letzte Ausgabe von «Anne Will»: «Danke, danke, danke»
Joe Biden
People news
Joe Biden würdigt Billy Crystal und Queen Latifah
Verbraucherschutz
Internet news & surftipps
vzbv: Internet-Konzerne tricksen trotz Verbots weiter
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Das beste netz deutschlands
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Erling Haaland
Fußball news
Nach 3:3 von City: Haaland wegen Schiedsrichter außer sich
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter