Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Reus über USA-Wechsel: Wollte nicht in Bundesliga bleiben

Zwölf Jahre spielt Marco Reus für Borussia Dortmund. Nun geht der 35 Jahre alte Fußballer in die USA und erklärt, warum er die Bundesliga vermissen wird.
Borussia Dortmund - Darmstadt 98
Marco Resu wird von den BVB-Fans verabschiedet und wechselt in die USA. © Bernd Thissen/dpa

Marco Reus sieht nach seinem Abschied aus der Fußball-Bundesliga auch ein komfortables Lebensumfeld bei seinem neuen Los Angeles Galaxy. «Hier zu leben ist auch nicht so schlecht. Das war auch ein großer Faktor, dass ich mir den Wechsel schnell vorstellen konnte», sagte der 35-jährige Offensivspieler dem TV-Sender Sky. Der Club aus der Major League Soccer hatte am Donnerstag bekanntgegeben, dass Reus einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2026 unterschrieben hat. Heute im Laufe des deutschen Abends soll er in Los Angeles vorgestellt werden.

Reus wollte weder in der Bundesliga noch in Europa bleiben

Der frühere Nationalspieler hatte bei Borussia Dortmund nach zwölf Jahren keinen neuen Vertrag erhalten. Daher konnte er ablösefrei in die USA wechseln. «Für mich stand fest, dass ich auf keinen Fall in der Bundesliga bleiben möchte. Und Europa kam für mich ehrlicherweise auch nicht infrage, weil ich „zum Ende meiner Karriere“ etwas komplett anderes machen wollte», sagte Reus. Er habe die Möglichkeit haben wollen, woanders wahrgenommen zu werden, sich weiterzubilden und auch einen anderen Horizont zu sehen. «Der Kontakt mit LA Galaxy kam schon sehr, sehr früh zustande und die Gespräche haben mir auf Anhieb gefallen», begründet er seinen Wechseln nach Kalifornien.

Dennoch werde er die Bundesliga und vor allem das Dortmunder Stadion vermissen, gab Reus zu. «Wenn man so lange erleben durfte vor 80.000 Zuschauern zu spielen... das ist etwas, was man für immer vermissen wird. In keinem Stadion der Welt ist es so laut. In kein Stadion strömen so viele Menschen», sagte der zweimalige Fußballer des Jahres in Deutschland. In der Bundesliga habe man immer seinen Support im Rücken gehabt, auch, wenn man auswärts gespielt habe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Tv & kino
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Gloria Fürstin von Thurn und Taxis wird 65
People news
Streitbar wie eh und je: Gloria von Thurn und Taxis wird 65
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Borussia Dortmund - Sporting Lissabon
1. bundesliga
Ricken erklärt BVB-Elefantenrunde für beendet
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen