Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Benfica findet Nachfolger von Roger Schmidt

Roger Schmidt ist seit Samstag nicht mehr Trainer von Benfica, nun hat der Club aus Lissabon einen Nachfolger. Es ist ein alter Bekannter.
Trainer Bruno Lage
Wieder zurück bei Benfica: Der ehemalige Meister-Trainer Bruno Lage folgt auf Roger Schmidt. © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Fünf Tage nach der Trennung von Roger Schmidt hat der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica einen Nachfolger gefunden. Wie der Club aus Lissabon informierte, wird das Team künftig erneut von Bruno Lage trainiert. Der 48-Jährige war bereits von 2018 bis 2020 bei Benfica beschäftigt und hatte 2019 die Meisterschaft und den Pokal geholt.

Vergangenen Freitag war das bisherige Team des 57-jährigen Schmidt nur zu einem 1:1 bei Moreirense gekommen, einen Tag später trennte sich Benfica von ihm. Aus den ersten vier Meisterschaftsspielen sprangen für den Traditionsclub nur sieben Punkte heraus.

Schmidt war seit Juli 2022 Trainer beim Hauptstadt-Club und hatte noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. In Schmidts erstem Jahr hatte Benfica mit teils begeisterndem Fußball die erste Meisterschaft seit 2019 geholt - jener unter Lage.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Schauspieler Robert Pattinson
Tv & kino
Film von «Parasite»-Regisseur mit Pattinson bei Berlinale
Taylor Swift und Travis Kelce
People news
Travis Kelce: «Ich und Taylor sind glücklich»
Schauspielerin Hanna Plaß
People news
Schauspielerin Hanna Plaß über ihren schlechtesten Kuss
Netflix: Abo ändern – so funktioniert es
Handy ratgeber & tests
Netflix: Abo ändern – so funktioniert es
Smartwatch für Android: Die Topmodelle für alle Ansprüche
Handy ratgeber & tests
Smartwatch für Android: Die Topmodelle für alle Ansprüche
TSMC verdient prächtig.
Internet news & surftipps
Nachfrage nach KI-Chips treibt Gewinn von TSMC
Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim
Fußball news
Bayern-Streitfall Sané: Der Mann mit den zwei Gesichtern
Frau schaut gelangweilt auf ihren Computerbildschirm
Job & geld
Umfrage: Mehr als die Hälfte langweilt sich häufig im Job