Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Champions-League-Finale auch für Eintracht wichtig

Auf dem Rasen des Wembley-Stadions spielen Real Madrid und Borussia Dortmund. Doch auch für Eintracht Frankfurt geht es am Samstagabend um einiges.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt würde bei einem BVB-Sieg gegen Real in die Champions League einziehen. © Arne Dedert/dpa

Der AC Mailand, der FC Liverpool und der FC Barcelona. Oder potenzielle Reisen nach Linz, Braga und Molde. Wenn Real Madrid und Borussia Dortmund an diesem Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) den neuen Champions-League-Sieger küren, geht es nicht nur für die Finalisten um einiges. Gespannt werden auch Spieler und Verantwortliche von Eintracht Frankfurt auf dem Sofa verfolgen, wer das Endspiel von Wembley für sich entscheidet.

Denn der Ausgang des wichtigsten Clubfußball-Spiels der Saison hat massiven Einfluss auf die Europapokal-Zukunft der Eintracht - und wirkt sich so auch auf die Bundesliga-Vertretung für 2024/25 aus. Bei einem BVB-Triumph würde Frankfurt als Tabellensechster in die auf 36 Teams erweiterte Champions League einziehen, weil Dortmund seinen Startplatz als Titelverteidiger bekommen würde.

Transferstrategie «nicht davon abhängig»

Gewinnen die Spanier um den deutschen Nationalspieler Toni Kroos, gibt es keinen sechsten Platz für die Bundesliga. Stattdessen würde die Eintracht in der Europa League antreten. Die Bundesliga hatte sich durch eine starke internationale Saison einen fünften Platz für die kommende Saison erspielt.

Für die Eintracht-Führung um Finanzvorstand Oliver Frankenbach geht es um eine Summe von mindestens 30 Millionen Euro. «Grundsätzlich ist unsere Transferstrategie nicht davon abhängig, in welchem Wettbewerb wir spielen», sagte Sport-Vorstand Markus Krösche.

In der Mannschaft war die Champions League offensichtlich kein großes Thema. Trainer Dino Toppmöller sagte: «Da habe ich nicht den Eindruck, dass das eine Rolle spielt. Wir können es nicht großartig beeinflussen.» Mit einem 2:2 gegen RB Leipzig verteidigte die Eintracht am 34. Bundesliga-Spieltag den sechsten Platz, der die Königsklassen-Chance erhalten hat. Bisher spielte Frankfurt einmal in der Champions League - infolge des Europa-League-Titelgewinns von Sevilla im Mai 2022. Diesmal heißt es hoffen statt siegen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jan Delay
People news
Jan Delay wurde erst spät Fan von Birkenstock-Sandalen
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Emre Can
Nationalmannschaft
Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen