Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Schreckmoment im Derby: Braunschweigs Krauße im Krankenhaus

Das Fußball-Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 hatte einen Schreckmoment. Ein Braunschweiger Spieler musste ins Krankenhaus.
Robin Krauße von Eintracht Braunschweig
Schreckmoment im Derby: Braunschweigs Robin Krauße musste in ein Krankenhaus gebracht werden. © Michael Matthey/dpa

Fußballprofi Robin Krauße von Eintracht Braunschweig musste am Sonntag noch während des 2:0 (1:0)-Siegs gegen Hannover 96 ins Krankenhaus gebracht werden. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler war in der 73. Minute nach einem Kopfballduell auf den Boden geprallt und blieb dort zunächst regungslos liegen.

Das Spielfeld verließ Krauße nach einer längeren Behandlungspause auf eigenen Beinen. Trotzdem ließen ihn die Vereinsärzte zur Sicherheit in eine Klinik bringen.

«Ihm geht es auf jeden Fall besser, als es die ersten Sekunden haben vermuten lassen», sagte Braunschweigs Trainer Daniel Scherning. «Er war kurzzeitig nicht da, aber es war sehr gut, dass sich andere Spieler direkt darum gekümmert haben. Jeder, der so eine Situation schon mal erlebt hat, der weiß, dass dort viel passieren kann.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein