Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Nürnberg weiter in der Ergebnisdelle: 2:2 gegen Düsseldorf

Eine zweimalige Führung reicht dem lange dominanten 1. FC Nürnberg nicht zum Heimsieg gegen Düsseldorf. Beide Teams setzen ihre Sieglos-Serien fort.
1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf
1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf
1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf

Trainer Miroslav Klose hat mit dem 1. FC Nürnberg nach einem späten Düsseldorfer Last-Minute-Tor die Ergebnisdelle in der 2. Fußball-Bundesliga nicht beenden können. Beim 2:2 (1:0) am Sonntag präsentierte sich der «Club» gegen die Fortuna lange wacher, zweikampfstäker und energischer und führte auch zweimal durch ein Kopfballtor von Finn Jeltsch (12.) und einen Lupfer von Stürmer Stefanos Tzimas (84.).

Doch vor 36.111 Zuschauer im Max-Morlock-Stadion schlug beim emotionalen Auf und Ab nach der Pause die nun seit fünf Spielen sieglose Fortuna durch einen Foulelfmeter des guten Isak Johannesson (67.) und einen glücklichen Treffer in der Schlussminute zweimal zurück. Einen Kopfball von Vincent Vermeij nach einer Ecke lenkte Julian Justvan ins eigene Tor. So behauptete die Fortuna mit 22 Punkten den Vorsprung auf den nun seit vier Partien sieglosen «Club» (19 Zähler), der sich für gute Leistungen nicht belohnt. 

Höhepunkt bei der Vielzahl vergebener FCN-Chancen war die 58. Minute. Düsseldorfs Bester, Torwart Florian Kastenmeier, hielt einen umstrittenen Handelfmeter von Pechvogel Justvan gleich zweimal. Der erfolglose erste Versuch von Justvan wurde wiederholt. 

Auch beim Foulelfmeter von Johannesson musste Video-Assistent Daniel Schläger Schiedsrichter Lars Erbst zur Hilfe kommen. Erbst hatte den deutlichen Schubser von Nürnbergs Verteidiger Oliver Villadsen gegen Johannesson übersehen. 

Die Fortuna war nach den Elfmeter-Szenen im Spiel. Giovanni Haag hätte fast das 2:1 für die Gäste erzielt, aber Torwart Jan Reichert lenkte den Ball noch glänzend an den Pfosten (76.).

Redaktionshinweis: In einer früheren Version des Artikels wurde ein falscher Torschütze zum 2:2 genannt. Nürnbergs Justvan berührte Ball noch, darum wird der Treffer als Eigentor gewertet. Zudem wurde die Schreibweise des Namens des Düsseldorfer Torwarts korrigiert, richtig ist: Kastenmeier.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Neue Netflix-Miniserie
Tv & kino
Ein KI-Roboter aus den 1970ern - «Cassandra» auf Netflix
Fan-Event zur neuen
People news
Lauren Graham: «Gilmore Girls» lässt Hunde einschlafen
Technische Universität München
Internet news & surftipps
Google und TU München starten Programm für Cybersicherheit
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Mikaela Shiffrin
Sport news
Kein Dream-Team bei WM: Shiffrin verzichtet auf Kombi-Rennen
Vorstellungsgespräch
Job & geld
Lügen: Was im Job-Interview verdächtig wirkt - und was nicht