Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Deutscher Profifußball erzielt Umsatzrekord

Die coronabedingte Krisenphase hat der deutsche Profifußball offensichtlich überwunden. Die DFL vermeldet für die vergangene Spielzeit Rekordzahlen. Die meisten Clubs allerdings schreiben Verluste.
Deutsche Fußball Liga GmbH DFL - Zentrale mit Logo
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat einen Umsatzrekord für die Saison 2023/2024 verkündet. © Frank Rumpenhorst/dpa/Frank Rumpenhorst/dpa

Die Clubs der 1. und 2. Bundesliga haben in der vergangenen Saison einen Rekordumsatz erzielt und die coronabedingten Einbrüche damit endgültig überwunden. Der Gesamterlös der 36 Profivereine in der Spielzeit 2023/2024 betrug 5,87 Milliarden Euro und lag damit zwölf Prozent über dem Rekordwert aus der Saison zuvor, wie aus dem Wirtschaftsreport der Deutschen Fußball Liga (DFL) hervorgeht. Dabei flossen den Angaben zufolge 1,66 Milliarden Euro an Steuern und Abgaben in die öffentlichen Kassen.

Zu den Umsatzzahlen habe auch das steigende Zuschauerinteresse beigetragen, hieß es. In der vergangenen Saison seien 20,7 Millionen Tickets abgesetzt worden, was einen neuen Höchstwert bedeutet. Laut dem Report arbeiteten mit fast 62.000 Menschen außerdem so viele Leute wie noch nie zuvor im und um den Profifußball.

Nicht einmal die Hälfte der Clubs schrieb schwarze Zahlen

Schwarze Zahlen schrieben 2023/2024 den Angaben zufolge aber nur neun Clubs der Bundesliga sowie acht Vereine aus dem Unterhaus. Profitabilität aus dem operativen Geschäft sei «keine Selbstverständlichkeit», erklärte die DFL.

Hans-Joachim Watzke, Präsidiumssprecher und Aufsichtsratsvorsitzender der DFL, blickt dennoch positiv auf die Zahlen. «Mit seinen Kennzahlen der Saison 2023/24 setzt der deutsche Profifußball positive wirtschaftliche Signale gegen den allgemeinen Trend. Über die wirtschaftliche Dimension hinaus hat der Fußball einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft», sagte er laut Mitteilung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel gestorben
Kultur
Schweizer Autor Peter Bichsel ist tot
Tim Fehlbaum
Kultur
«September 5» mit zehn Nominierungen bei Deutschem Filmpreis
TV-Ausblick ZDF - «Flucht aus Lissabon»
Tv & kino
Hans Sigl im moralischen Zwiespalt - «Flucht aus Lissabon»
WhatsApp-Profilbild ändern: So geht’s
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Profilbild ändern: So geht’s
„GeForce Now“-Spiele: Welche Titel unterstützt der Nvidia-Dienst?
Handy ratgeber & tests
„GeForce Now“-Spiele: Welche Titel unterstützt der Nvidia-Dienst?
Baidu - Technologieplattform Apollo
Internet news & surftipps
Chinesischer Techkonzern Baidu bringt neue KI-Modelle heraus
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
1. bundesliga
Leverkusener Statement: Die Last-Minute-Giganten sind zurück
Mann arbeitet an einem Laptop
Job & geld
Für 2024: Freiwillige Rentenbeiträge noch im März leisten