Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verfassungsschutz: Rechtsextremes Potenzial steigt deutlich

Der Verfassungsschutz zählt in Sachsen-Anhalt deutlich mehr Menschen zum rechtsextremen Spektrum als zuvor. Während in den vergangenen Jahren zwischen 1200 und 1300 Personen dem sogenannten rechtsextremen Personenpotenzial zugeordnet worden seien, habe es sich im vergangenen Jahr nahezu verdoppelt, sagte der Leiter des Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt, Jochen Hollmann, am Mittwoch in Magdeburg bei einer Tagung.
Jochen Hollmann
Jochen Hollmann, Abteilungsleiter Verfassungsschutz im Ministerium für Inneres und Sport in Sachsen-Anhalt, sitzt in der Staatskanzlei am Podium einer Pressekonferenz. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Ein Grund sei die Einordnung des Landesverbands der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung. Es handele sich aber nicht um eine Radikalisierung der gesamten Gesellschaft, sondern der Ränder. Nach wie vor stelle der Rechtsextremismus das größte Personenpotenzial in Sachsen-Anhalt dar. Genaue Zahlen sollen demnächst im neuen Verfassungsschutzbericht veröffentlicht werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Games news
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Tv & kino
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Klarer Sieg
Fußball news
Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird