Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zahl der DLRG-Mitglieder in Rheinland-Pfalz gestiegen

Corona-Pandemie und Energieeinsparungen in den Bädern hatten 2022 die Schwimmausbildung ausgebremst. 2023 gab es aber keine Einschränkungen - und die DLRG hat nun ein Plus bei den Mitgliederzahlen.
DLRG
Ein Mann mit einer DLRG Jacke. © Daniel Reinhardt/dpa

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft DLRG hat ihre Mitgliederzahl in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr gesteigert. Zum Jahresende 2023 habe die Organisation im Bundesland 34.363 Mitglieder gehabt, teilte die DLRG am Dienstag in Bad Nenndorf mit. Dies sei ein Plus von 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewesen.

Der Zuwachs liegt im Trend: Die DLRG hatte ihre Mitgliederzahl bundesweit 2023 erstmals auf mehr als 600.000 gesteigert. So seien zum Jahresende 607.310 Mitgliedschaften gezählt worden - 4,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, hieß es. Damit sei der bisherige Rekord von rund 580.000 Mitgliedern aus dem Vorjahr geknackt worden.

In den kommenden Jahren will die Organisation nach eigenen Angaben vor allem die Zahl der Aktiven steigern, um mehr Kindern das Schwimmen beibringen zu können. «Über die Hälfte der Zehnjährigen kann nicht sicher schwimmen», sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt. «Es gibt für uns keinen Grund, sich auszuruhen.»

Im vergangenen Jahr verbuchten den Angaben zufolge 17 der insgesamt 18 Landesverbände mehr Zu- als Abgänge. Prozentual am stärksten mit einem Plus von 10,2 Prozent wuchs die DLRG in Hamburg auf nun 5245 Mitglieder. Nur Bremen meldete mit einem Minus von 0,8 Prozent auf 3065 Mitglieder einen leichten Rückgang.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Public Viewing Stuttgart
Fußball news
Drei Verletzte in Stuttgarter Fanzone - Hintergründe unklar
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes