Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NRW-Regierungschef Wüst hofft auf unbeschwerte Fußball-EM

Ab Freitag rollt der Ball. Die Vorfreude auf die Fußball-EM in Deutschland ist groß. Nordrhein-Westfalen ist besonders stolz.
Pressekonferenz Ministerpräsident Wüst
Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. © Thomas Banneyer/dpa

Kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) die Hoffnung auf ein unbeschwertes Fußball-Fest in Deutschland geäußert. Es könne der Stimmung in der Bevölkerung guttun, «wenn man über manche Grenzen, die sich in den vergangenen Jahren aufgetan haben, hinweg einfach mal wieder zusammen ein Fußball-Fest feiert», sagte Wüst am Donnerstag vor Journalisten in Düsseldorf.

«Wir sind in Nordrhein-Westfalen der zwölfte Mann», sagte der Regierungschef. In NRW fänden die meisten Spiele der EM statt, es gebe dort die meisten Spielstätten und EM-Mannschaftsquartiere. Nicht zuletzt kämen die meisten Spieler der Nationalelf gebürtig aus Nordrhein-Westfalen oder spielten für NRW-Vereine. Von Freitag bis 14. Juli finden 51 EM-Spiele in zehn deutschen Städten statt, davon 20 in vier NRW-Städten.

Beim Thema Sicherheit werde «nichts dem Zufall überlassen», sagte Wüst. «Es gibt keine konkrete Terrorgefahr, keine konkrete Terrordrohung, aber es gibt eine hohe abstrakte Gefahr.» Das dürfe nicht verschwiegen werden. Sicherheit sei die Voraussetzung dafür, dass es unbeschwerte, schöne Spiele gebe - «mit möglichst langer Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft».

In einem extra für das Turnier geschaffenen internationalen Lagezentrum in Neuss sammelt die Polizei während der EM rund um die Uhr alle wichtigen Informationen. Dafür kommen dort über 300 Polizistinnen und Polizisten vom Bund, aus den Bundesländern sowie den 24 beteiligten Teilnehmerländern vier Wochen lang zusammen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten