Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hunderte Millionen Euro an Unwetter-Versicherungsschäden

Überflutete Keller und beschädigte Autos nach einem Hagelschauer: Auch in Nordrhein-Westfalen richteten Unwetter im vergangenen Jahr hohe Schäden an.
Erneut hunderte Millionen Euro an Versicherungsschäden
Ein Auto fährt nach einem Unwetter durch eine große Wasserlache auf der Fahrbahn. © Federico Gambarini/dpa/Archivbild

Wetterextreme haben im vergangenen Jahr erneut zu massiven Schäden in Nordrhein-Westfalen geführt. Die Kosten, die Versicherungen wegen Sturms, Hagels und weiterer Naturgefahren wie etwa Überschwemmungen tragen mussten, beliefen sich in dem Bundesland auf 544 Millionen Euro, wie der Gesamtverband der Versicherer am Montag in Berlin mitteilte. Das war weniger als im Jahr zuvor, als 800 Millionen Euro verbucht worden waren - damals fiel das schlechte Wetter wesentlich stärker ins Gewicht als im Jahr 2023. In NRW waren 2023 von 1.000 Wohngebäudeversicherungsverträgen 13,6 von einem Sturm- und Hagelschaden betroffen (2022: 43,5), bei Kfz-Versicherungen lag der Wert bei 3,2 (2022: 4,1). Im Gegensatz zu NRW stiegen die Unwetterschäden in anderen Bundesländern im vergangenen Jahr an, vor allem Bayern und Hessen wurden hart getroffen von Hagel.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist