Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

FDP fordert faire Sommerferien-Regeln für alle Länder

Der FDP in NRW reicht's: Immer haben die Bayern und Baden-Württemberg die späten Sommerferien-Termine. Das geht nicht so weiter, finden die Liberalen. NRW müsse auch mal zum Zug kommen.
Sonnenschirm am Strand
Ein Paar versucht, in der gleißenden Sonne am Strand einen Sonnenschirm aufzustellen. © Axel Heimken/dpa/Symbolbild

Ärger über die «ewige Sonderstellung» der südlichen Bundesländer: Die nordrhein-westfälische FDP-Landtagsfraktion sieht Familien im bevölkerungsreichsten Bundesland bei den derzeitigen Sommerferienterminen benachteiligt. Zwar stimmten sich die Länder über den Beginn der Ferienzeiten untereinander ab, allerdings beteiligten sich Bayern und Baden-Württemberg nicht an dem rollierenden Verfahren, kritisiert die FDP-Opposition in einem Antrag für das Plenum. Die Liberalen fordern nun «attraktive und faire Sommerferientermine für alle».

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) solle sich dafür einsetzen, dass auch die beiden südlichen Bundesländer an dem rollierenden Verfahren teilnehmen. Die schwarz-grüne Landesregierung wird in dem Antrag aufgefordert, «den Ministerpräsidenten Markus Söder und Winfried Kretschmann ihre Vorstellung nicht mehr durchgehen zu lassen». Während alle anderen 14 Bundesländer sich bei den Sommerferienterminen abwechselten, «beharren die beiden südlichen Bundesländer auf ihrer ewigen Sonderstellung», so die FDP-Fraktion. Werde keine gütliche Lösung gefunden, solle auch NRW seine Ferien künftig eigenständig regeln.

In diesem Jahr ist der letzte Schultag vor den Sommerferien für die rund 2,55 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW der 5. Juli. Am 21. August geht die Schule wieder los. In den vergangenen beiden Jahren starteten die Sommerferien bereits im Juni. Bis 2029 beginnen die Sommerferien in NRW an wechselnden Terminen im Juli.

Da für Bayern und Baden-Württemberg immer die spätesten Wochen im Zeitkorridor für die Sommerferien reserviert seien, könnten diese Länder ihre Schüler zudem in eine zweiwöchige Pfingstpause schicken, beklagt die FDP. Dabei würden auch Familien aus NRW gern von Pfingstferien oder flexibleren Urlaubszeiten profitieren. In der Hauptferienzeit müssten junge Familien zudem enorme Preissteigerungen stemmen. Zuletzt gab es in NRW 2018 und 1966 Pfingstferien.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas D.
Musik news
Thomas D.: Kann nicht sagen, ob danach noch eins kommt
Filmfestival Karlovy Vary
Tv & kino
Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen
Elvis-Schuhe
Musik news
Schuhe von Elvis für gut 140.000 Euro versteigert
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Euro 2024: Training Nationalmannschaft
Sport news
Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten