Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Beschädigte Häuser in Korschenbroich: Tornadoverdacht

Weniger als eine Minute dauerte am späten Donnerstagnachmittag in Korschenbroich ein heftiger Sturm. Viele Dächer wurden beschädigt. Ein Mensch wurde verletzt. War es ein Tornado?
Verdacht auf Tornado in Korschenbroich
Ein leuchtendes Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. © Philipp von Ditfurth/dpa/Archivbild

In Korschenbroich bei Mönchengladbach hat am Donnerstag möglicherweise ein Tornado massive Schäden angerichtet. Die Stadt sprach von einem schweren Sturm, der weniger als eine Minute gedauert habe. 

«Mächtige alte Bäume stürzten um und begruben Autos unter sich. Dächer wurden abgedeckt, Fassaden beschädigt. Eine Person wurde leicht verletzt», berichtete Stadtsprecherin Birgit Wilms am Freitag. Über die Schadenshöhe wurde zunächst nichts bekannt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stufte das Ereignis als «tornadoverdächtig» ein.

Der Feuerwehr war laut Stadt mit 130 Personen an rund 60 Stellen im Einsatz. Zumeist ging es um lose Dachteile oder umgestürzte Bäume. In einem Fall wurde ein komplettes Hausdach abgetragen. Auf einer Straße wurde eine Person verletzt, die selbstständig ein Krankenhaus aufsuchen wollte. Ein Park und ein Friedhof wurden gesperrt, nachdem dort Bäume umgestürzt waren. 

Aufräum- und Reparaturarbeiten durch örtliche Handwerker begannen bereits unmittelbar nach dem Sturm. Der letzte Feuerwehreinsatz wurde am frühen Freitagmorgen beendet und die Aufräumarbeiten fortgesetzt.

Verantwortlich für die Schäden könnte nach Angaben des DWD-Experten Felix Dietzsch auch eine sogenannte Fallböe gewesen sein. Dabei fielen Winde aus einer Gewitterzelle mit hoher Geschwindigkeit auf den Boden. Sie könnten dabei Orkanstärke erreichen. Im Unterschied zu einem Tornado drehe sich bei einer Fallböe aber nichts.

Eine genaue Bestimmung, welches Wetterphänomen die Schäden in Korschenbroich verursacht habe, könne nur durch eine Begutachtung der Schäden vor Ort vorgenommen werden, so Dietzsch weiter. Dies könne etwa durch ehrenamtliche Wetterexperten geschehen. Ob dies allerdings im vorliegenden Fall gemacht werde, sei aber noch unklar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Anne Applebaum
Kultur
Historikerin Anne Applebaum erhält Friedenspreis
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Games news
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Drug-Checking auf dem Fusion Festival
Musik news
Drogen-Check-Programm beim Fusion-Festival
Screenshot aus «ARK: Survival Ascended»
Das beste netz deutschlands
Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Handy ratgeber & tests
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Eine Frau öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Das ist der Grund: E-Mail-Adresse in Whatsapp hinterlegen
Fußballstadion bei Nacht
Fußball news
Fußball-EM 2024: Alle Spiele im Liveticker
Waschnetz und Badeutensilien liegen im Sand
Wohnen
Strand-Hack: Mit dem Wäschenetz gegen Sand auf Badesachen