Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Anklage gegen Geldautomatensprenger wegen versuchten Mordes

Sie stehen unter Verdacht, mehrere Geldautomaten gesprengt zu haben. In zwei Fällen sollen die sechs Männer den Tod von unbeteiligten Bürgern billigend in Kauf genommen haben. Nun wurde Anklage erhoben.
Geldautomatensprengungen Symbolbild
Musterbanknoten liegen vor einem Geldautomat, der zu Testzwecken durch das LKA gesprengt wurde. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Wegen einer Serie von Geldautomatensprengungen
in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main Anklage gegen sechs Männer erhoben. In zwei Fällen geht es auch um den Verdacht des versuchten Mordes, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte. 

In der Anklageschrift führt die Generalstaatsanwaltschaft insgesamt sieben Fälle zwischen Sommer 2022 und dem Sommer 2023 auf. Die Beschuldigten im Alter zwischen 26 und 32 Jahren, die der niederländischen Geldautomatensprenger-Szene zugeordnet werden, sollen dabei arbeitsteilig und in unterschiedlichen Besetzungen vorgegangen sein. 

Bei zwei Sprengungen - im Mai 2023 in Bad Homburg sowie im Juni 2023 in Frankfurt - wird den Beschuldigten jeweils versuchter Mord mit gemeingefährlichen Mitteln zur Last gelegt, da sie «den Tod von unbeteiligten Bürgern billigend in Kauf» genommen haben sollen. «Es handelt sich, soweit ersichtlich, um die bundesweit erste Anklage wegen versuchten Mordes im Zusammenhang mit der Explosionswirkung einer Geldautomatensprengung», erklärte die Generalstaatsanwaltschaft.

Neben mehreren Fällen in Hessen gab es den Angaben nach auch eine Sprengung im nordrhein-westfälischen Wickede sowie im rheinland-pfälzischen Jünkerath. Laut den Angaben wurden bei den Sprengungen insgesamt um die 870.000 Euro erbeutet. Dem gegenüber stehe ein deutlich höherer Sachschaden von rund 2,5 Millionen Euro. 

Dem 31 Jahre alten Hauptbeschuldigten wirft die Behörde die Beteiligung an vier
Geldautomatensprengungen vor. Ein 28-Jähriger soll bei zwei vollendeten und einer versuchten Geldautomatensprengung dabei gewesen sein. Einem 26-Jährigen wird
die Beteiligung an zwei Geldautomatensprengungen und den weiteren
Männern die Beteiligung an jeweils einer Geldautomatensprengung zur Last
gelegt. Sie alle waren aber laut einem Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft an mindestens an einer der beiden Sprengungen beteiligt, in denen es um den Vorwurf des versuchten Mordes geht. 

Die Angeschuldigten wurden zwischen Mai und Juni 2023 festgenommen und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Regenwolken
Musik news
Erneut Unwetter über Deutschland
Schauspieler Donald Sutherland
Tv & kino
Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland gestorben
Peter Maffay
Musik news
«We love Rock'n'Roll» - 27.000 Fans feiern Maffay
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Das beste netz deutschlands
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Polen - Österreich
Fußball news
Polen trotz Lewandowski-Rückkehr vor EM-Knockout
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten