Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

40-Jähriger bedroht Schüler mit Softair-Pistole

Während einer Pause hat ein 40-Jähriger in Bocholt im Münsterland auf einem Schulhof mit einer Softair-Pistole einen Schüler bedroht und in die Luft gezielt. Der polizeibekannte Mann war am Donnerstag kurz darauf von der Polizei in einem Park festgenommen und in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen worden, wie die Polizei mitteilte. Den Angaben zufolge hatte er sich auf dem Schulhof der Hauptschule den Schülern gegenüber sehr aggressiv verhalten. 
Mann bedroht Schüler mit Softair-Pistole
Polizisten fanden diese Softair Schusswaffe in der Tasche einer kontrollierten Person bei einer Polizeikontrolle. © David Young/dpa

Einen der Schüler soll er mit der Pistole bedroht haben. Dann soll er sie in die Luft gereckt und abgedrückt haben. Ein Schuss habe sich nicht gelöst. Auch einem Lehrer gegenüber habe er sich aggressiv verhalten, sei dem Platzverweis aber dann gefolgt, als sich mehrere Schüler hinter dem Lehrer versammelten. 

Anhand der Personenbeschreibung konnte die Polizei den 40-Jährigen schließlich ausfindig machen und festnehmen. Bei seiner Durchsuchung und der seiner Wohnung seien geringe Mengen Drogen sowie die mutmaßliche Tatwaffe gefunden worden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Naomi Watts
People news
Naomi Watts: Scham über frühe Wechseljahresbeschwerden
Alvaro Soler und Melanie Kroll
People news
Alvaro Soler: Alles bereit fürs Baby
Lisa und Lena
People news
Influencerin Lisa Mantler ist schwanger
«Chatkontrolle»
Handy ratgeber & tests
Chatkontrolle: Staatliche Überwachung per WhatsApp
Apple
Internet news & surftipps
Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland
Apple
Internet news & surftipps
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein
Stanley-Cup-Sieger
Sport news
Kein Happy End für Draisaitl: Panthers gewinnen Stanley Cup
Eine Seniorin blickt aus dem Fenster
Job & geld
Rentenplus kommt nicht bei allen gleichzeitig an