Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Marineschiff «Bonn» zu Nato-Einsatz aufgebrochen

Das deutsche Marineschiff «Bonn» ist vom Marinestützpunkt Wilhelmshaven aus zu einem Nato-Einsatz aufgebrochen. In den kommenden Monaten wird das Kriegsschiff mit rund 175 Soldatinnen und Soldaten an Bord Teil der Schnellen Eingreiftruppe der Nato, die auch «Very High Readiness Joint Task Force» genannt wird, wie die Marine mitteilte. Der sogenannte Einsatzgruppenversorger soll an der Nordflanke der Nato in der Nord- und Ostsee sowie im Nordatlantik unterwegs sein.
Marineschiff «Bonn» läuft zu Nato-Einsatz aus
Das Marineschiff «Bonn» fährt aus dem Hafen. © Sina Schuldt/dpa

Der schnell verlegbare Einsatzverband dient dem Bündnis laut Nato als ein wesentlicher Beitrag zur Abschreckung und Verteidigung in Europa. Die Deutsche Marine beteiligt sich laufend an den multinationalen Flottenverbänden der Nato und stellt dazu regelmäßig Schiffe ab.

«Wir freuen uns sehr darauf, nach langer Zeit wieder fest in einen internationalen Verband integriert zu werden und unserer eigentlichen Hauptaufgabe, der Versorgung einer Einsatzgruppe, nachgehen zu können», sagte der Kommandant der «Bonn», Fregattenkapitän Eike Deußen, in einer Mitteilung der Marine. Für viele Besatzungsmitglieder werde es das erste Mal sein, über einen längeren Zeitraum in einem festen Verband zu fahren.

Geplant sind den Angaben zufolge mehrere Manöver und Übungen. Im April wird das rund 174 Meter lange Kriegsschiff zurück in Wilhelmshaven erwartet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Edin Terzic
Fußball news
Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht