Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zum 25. Mal wird Doberaner Biker-Gottesdienst gefeiert

Wenn Tausende Motorradfahrer sich an einem Sonntag in und um Bad Doberan versammeln, weiß jeder seit einem Vierteljahrhundert, dass der Biker-Gottesdienst ansteht. Am Sonntag ist es wieder so weit.
Bikergottesdienst in Bad Doberan
Bei der großen Ausfahrt zum 20. Bikergottesdienst in Bad Doberan fahren am 14.05.2017 Tausende Motorradfahrer durch Reddelich (Mecklenburg-Vorpommern). © Bernd Wüstneck/dpa

Zum 25. Biker-Gottesdienst werden am Sonntag Tausende Motorradfahrer in Bad Doberan erwartet. In diesem Jahr steht der Gottesdienst im Doberaner Münster unter dem Thema «Freundschaft». Die Predigt hält um 13.00 Uhr der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, Tilman Jeremias. Der Gottesdienst wird auch auf einer Videoleinwand nach außen übertragen. Zuvor ist gegen 11.00 Uhr eine große Motorrad-Ausfahrt mit Sternfahrten von Sievershagen und Neubukow und Satow sowie eine Ausfahrt von Doberan nach Kröpelin, Neubukow, Bastorf, Kühlungsborn und zurück nach Bad Doberan geplant. Ab 14.00 Uhr steht die Band Meteoriten auf dem Programm.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
Coldplay auf der Bühne
Musik news
Coldplay: Platte aus Plastikflaschen
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
Tv & kino
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
Fehlstart für Ukraine: «Einfach nur bei allen entschuldigen»
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer