Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Woidke spricht in Forst mit protestierenden Bauern

Zum Start der Diskussionstour der SPD-Fraktion durch Brandenburg ist Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in Forst (Spree-Neiße) von protestierenden Landwirten empfangen worden. Mit lautem Hupen fuhren zahlreiche Traktoren am Dienstagabend am Veranstaltungsort vorbei. Auf Transparenten an den Landmaschinen war unter anderem zu lesen: «Gesetze und Regeln ohne Verstand! Erst stirbt der Bauer, dann das Land» oder «Ohne Kampf kein Mampf». Woidke habe mehrfach gesagt, dass er dafür sei, dass der Agrardiesel zurückgenommen werde. «Wir wollen ihn heute beim Wort nehmen», sagte ein Landwirt stellvertretend für seine etwa 20 Kollegen, die sich vor dem Veranstaltungsgebäude postiert hatten.
Bürgerveranstaltung der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg
Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, spricht auf einer Bürger- und Diskussionsveranstaltung der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg. © Patrick Pleul/dpa

In einem Gespräch mit den Bauern teilte Woidke mit, dass das Brandenburger Kabinett am Dienstag weitere Maßnahmen zur Entlastung der Agrarbranche beschlossen habe. So werde die Ausgleichszulage über das Jahr 2025 verlängert und das Blühstreifenprogramm über 2026 hinaus fortgesetzt.

Woidke versprach, dass das Land die Bauern auch weiterhin unterstützen werde. «Wir werden uns in sechs Wochen mit dem Bauernverband wieder zusammensetzen und über Fragen zum Bürokratieabbau zu reden.» Der meiste Teil der Regelungen dazu komme allerdings vom Bund oder der EU.

Was die Bundesebene betreffe, würde er sich wünschen, dass man sich einfach mal zusammen an einen Tisch setze und über die verschiedenen Positionen rede - so wie es in Brandenburg mit dem Landesbauernverband gemacht worden sei. Davon könnten die Politiker im Bund noch ein wenig lernen, so Woidke.

Bei insgesamt 18 Diskussionsveranstaltungen will die SPD-Fraktion mit Bürgern ins Gespräch kommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten