Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Senatorin droht israelfeindlichen Gruppen mit Konsequenzen

Mehrere Gruppen mobilisieren in Berlin für einen «Palästina-Kongress». Dazu sammeln die Sicherheitsbehörden noch Erkenntnisse. Senatorin Spranger macht aber bereits eine grundsätzliche Ansage.
Innensenatorin Spranger
Iris Spranger (SPD), Berliner Senatorin für Inneres und Sport, spricht im Abgeordnetenhaus. © Hannes P. Albert/dpa

Innensenatorin Iris Spranger erhöht den Druck auf israelfeindliche und antisemitische Gruppierungen. «Ich stelle grundsätzlich klar: Gruppierungen, die versuchen, unser gesellschaftliches Miteinander mit Antisemitismus und Israelfeindschaft zu vergiften, müssen mit Konsequenzen rechnen», sagte die SPD-Politikerin am Freitag. «Das haben wir in der Vergangenheit so gemacht, und diese Maxime wird auch unser zukünftiges Handeln bestimmen.»

Die Senatorin wollte sich aber noch nicht konkret zu einem für Mitte April angekündigten Palästina-Kongress in der Hauptstadt äußern. Der Zentralrat der Juden hatte in der «Bild»-Zeitung bereits Kritik an der geplanten Veranstaltung geäußert.

Eine Sprecherin der Innenverwaltung sagte, die geplante Veranstaltung sei den Sicherheitsbehörden bekannt. Für den Kongress werde vor allem von Gruppierungen mobilisiert, die dem israelfeindlichen «Boykott-Spektrum» zuzurechnen seien. Dazu kämen weitere antiisraelische Gruppierungen wie die «Gruppe ArbeiterInnenmacht» (GAM), «Revolution» (REVO) und das «Vereinigte Palästinensische National Komitee» (VPNK). Die Berliner Sicherheitsbehörden stünden dazu in engem Austausch.

Derzeit würden Erkenntnisse gesammelt und ausgewertet. «Auf der Grundlage gesicherter Erkenntnisse wird sodann über etwaige Maßnahmen - bis hin zu einem Verbot - entschieden», sagte die Sprecherin. Zuständig dafür seien die Polizei und die dort angesiedelte Versammlungsbehörde. Ob Maßnahmen bereits im Vorfeld ergriffen werden könnten, hänge stets von konkreten Umständen ab.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten